
Banken, Finanz, Versicherung
Im s ServiceCenter geht’s nicht nur darum Aufgaben zu erledigen - hier geht es darum, den Menschen die Hand zu reichen und wirklich weiterzuhelfen. Hier bist du Teil eines Teams, das Probleme löst und immer einen Schritt weiterdenkt. Egal ob am Telefon, per E-Mail oder Chat - wir sind 24h erreichbar und helfen den Kund:innen der Erste Bank & Sparkassen, dass sie alle easy durch den Alltag kommen.

NGO, NPO, Vereine
Voller Einsatz für Menschen und Mobilität - das verspricht der ÖAMTC als größter Mobilitätsclub Österreichs seinen rund 2,6 Millionen Mitgliedern. Für über 4.000 Mitarbeitende ist der ÖAMTC ein attraktiver, sicherer und ausgezeichneter Arbeitgeber. "Gelbe Engel” werden ÖAMTC-Mitarbeitende vor allem im Pannenauto auf der Straße oder im Hubschrauber in der Luft gerne genannt. Den ÖAMTC macht noch viel mehr aus: Zu den über 30 Berufsbildern im Club gehören u.a. Kfz-Technik, Callcenter, Verkaufsberatung, Informationstechnologie, Reiseberatung, Projektmanagement uvm.

Energiewirtschaft, Umwelt Öffentlicher Dienst, Verbände Sport, Freizeit
Die Klagenfurter Stadtwerke stehen für die Aufrechterhaltung der Grundversorgung und die laufende Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Als bedeutendster Infrastrukturanbieter sind wir aus der Landeshauptstadt nicht wegzudenken. Ob Busfahren, Licht einschalten, mit Fernwärme heizen, duschen, das Strandbad genießen oder Abschied von einem geliebten Menschen nehmen – wir sind als verlässlicher kommunaler Dienstleister mit unseren engagierten Mitarbeiter:innen das stille Rädchen im Hintergrund, das alltägliche Selbstverständlichkeiten möglich macht.

Fahrzeugbau, Zulieferer Industrie, Produktion
Über uns Die BRP-Rotax GmbH & Co KG, das österreichische Tochterunternehmen der BRP Inc., ist führend in der Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für den Freizeit- und Powersportsbereich. Bereits 1920 gegründet, verschreibt sich BRP-Rotax seit mehr als 100 Jahren der zukunftsfähigen Mobilität und dem technologischen Fortschritt. Die innovativen Rotax Viertakt- und Zweitakt-Hochleistungsmotoren werden sowohl für BRP-Produkte wie Ski-Doo und Lynx Schneemobile, Sea-Doo Personal Watercraft, Can-Am Straßen- und Geländefahrzeuge als auch für Karts und Sportflugzeuge eingesetzt. Mit nachhaltigen Produkten wie dem ersten emissionsfreien Schneemobil Lynx HySnow oder der leistungsstarken E-Kart-Serie E20 ist BRP-Rotax auch Vorreiter im Bereich der alternativen Antriebsmodelle.

Handel Industrie, Produktion
Die HOLTER Gruppe ist ein Sanitär- und Heizungsgroßhändler mit Firmensitz in Wels, Oberösterreich. Das 1873 gegründete Familienunternehmen wird seit Februar 2024 von Markus Steinbrecher als Geschäftsführer geführt. HOLTER prägt die Entwicklung der Branche in den Bereichen Qualität, Service und Innovation. Für Installationsbetriebe und das Fachhandwerk bietet HOLTER die komplette Produktpalette für Sanitär, Heizung, Installation, Kühlung, Lüftungstechnik, erneuerbare Energie und Regeltechnik sowie Beratungs- und Serviceleistungen an. KonsumentInnen erhalten in zehn Mein HOLTER Bad Ausstellungen individuelle Beratung rund um Bad und Wellness mit einer umfangreichen Produkt- und Materialauswahl sowie modernsten Planungstools. HOLTER beschäftigt an 24 Standorten in Österreich sowie Deutschland 846 MitarbeiterInnen. (Stand: 30.6.2025)

Maschinenbau, Anlagenbau
Willkommen bei MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH! Wir stehen für Know-how, Innovation und zukunftsorientierte Lösungen in der Kunststoffrecycling-Industrie. Auf über 40 Jahren Erfahrung unseres Gründers, Ing. Helmuth Schulz und zahlreichen Patenten baut MAS seit 2006 auf eine starke Basis. Wir bieten wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen – vom Rohstoff bis zum hochwertigen Regranulat – und gestalten die Zukunft der Kunststoffverarbeitung aktiv mit. Unser Standort in Pucking, Oberösterreich, steht für Qualität, Nachhaltigkeit und „Made in Austria“. MAS gehört heute zu den namhaften, wachsenden Unternehmen auf dem Weltmarkt. Wir entwickeln moderne Maschinen für Recycling und Upcycling von Kunststoffen. Unsere Anlagen arbeiten effizient, flexibel und ressourcenschonend und ermöglichen eine präzise Verarbeitung verschiedener Materialien wie PET, Folien oder Fasern. Ergänzt wird unser Angebot durch Systeme zur Trocknung, Reinigung und Filtration, die den Recyclingprozess optimieren.

Industrie, Produktion Logistik, Transport
Die Firma Albert Knoblinger Ges.m.b.H. & Co.KG mit Sitz in Ried im Innkreis beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit mechanischer Schüttguttechnologie in den Branchen Holz, Holzwerkstoffe, Metall und Agrar Im Bereich "Erzeugung von Holzpelletieranlagen" gehört das inhabergeführte Familienunternehmen zu den Marktführern und beschäftigt sich mit Fördertechnik für Restholz und Biomasse. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus Europa und Asien. Seit über 20 Jahren werden komplette Holzpelletieranlagen in der Größe von 1 bis 40 to/h errichtet. Das Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Planung, Konstruktion, Fertigung, Montage bis zum Service der Anlagen. Neben kompletten Anlagen liefert das Unternehmen auch Komponenten für eine Vielzahl an Schüttgütern, die transportiert, gelagert, verarbeitet oder aufbereitet werden müssen. Mit heute rund 80 Mitarbeitern ist Knoblinger eine feste Größe bei Schüttgutanlagen – und klein genug, um flexible und maßgeschneiderte Konzepte von der Projektierung bis zur Montage auf den Markt zu bringen.
Industrie, Produktion
Die Technologien der Zukunft wie Künstliche Intelligenz und Blockchain werden eines gemein haben: Gigantische Datenströme, die von Computern, Smartphones etc. bewältigt werden müssen. Auch Herausforderungen wie die weltweite Energiewende werden stark auf neue Technologien angewiesen sein. Das bedeutet, dass die Microchips, die in diesen Geräten verbaut sind, immer kleiner und leistungsfähiger werden müssen, um diese Daten verarbeiten zu können. Das kann dadurch erreicht werden, dass die Strukturen auf diesen Chips noch präziser und kleiner werden. Die IMS Nanofabrication ist der internationale Technologieführende für Elektronen-Multistrahl-Maskenschreiber, eben diese Maschinen, die man braucht, um diese feinen Strukturen zu schaffen. Unsere Kunden und Kundinnen sind die größten Chipherstellenden der Welt, die für die Produktion heutiger und künftiger Chip-Generationen auf IMS setzen. Neben dem Headquarter in Brunn am Gebirge gibt es weitere Standorte in Österreich, Deutschland, Japan, Taiwan, Korea und den USA. Wir setzen auf erfahrene, engagierte Mitarbeiter:innen, die in einem internationalen Arbeitsumfeld etwas bewegen wollen und gerne Teil einer dynamischen Unternehmensentwicklung sind.

Industrie, Produktion Maschinenbau, Anlagenbau
Seit 1949 entwickeln und produzieren wir Anlagen zur Produktion von geschweißtem Gitter und zur Betonstahlverarbeitung. Durch unser visionäres Denken und unsere Umsetzungsmentalität haben wir die industrielle Fertigung von Gitter und Bewehrungselementen maßgeblich geprägt. Vieles von dem, was heute als selbstverständlich gilt, geht auf innovative EVG-Entwicklungen von damals zurück. Auf unserem Erfolg ausgeruht haben wir uns aber nie. Im Gegenteil. Jeder Erfolg war gleichzeitig Antrieb für Weiterentwicklung, Andersdenken und Verbesserung. Diese Motivation sorgt bis heute dafür, dass wir nicht stillstehen. EVG ist Weltmarktführer und bietet rund um den Globus Hochleistungsmaschinen und Services in höchster Qualität zu marktkonformen Preisen. Ein großer Teil unseres heutigen Erfolgs basiert auf dem Engagement unserer über 500 Mitarbeiter. Sie sind es, die das Know-how unseres Unternehmens ausmachen und es innovativ weiterentwickeln. Unsere Aufgabe ist es ein Umfeld zu schaffen, das unsere Mitarbeiter entsprechend ihrer Stärken und Kompetenzen unterstützt und entwickelt. Das Wohlfühlen am Arbeitsplatz spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle, wie die individuellen Fördermaßnahmen.

Druck, Papier, Verpackung Industrie, Produktion Pharma, Chemie, Biotech
Das Unternehmen HAGLEITNER. Das sind wir. Wir sind ein familiengeführtes Zeller Unternehmen und stehen seit dem Jahr 1971 für innovative Hygienelösungen. Unser Sortiment reicht von berührungslosen Seifen- und Papierspendern aus Edelstahl samt passenden Nachfüllungen über maßgeschneiderte Dosieranlagen für Waschmaschinen und Geschirrspüler bis zu hochwirksamen Reinigungsmitteln. Bei allen Produkten achten wir nicht nur auf perfekte Technik, sondern auch auf ein funktionales, sehr ansprechendes Design. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stellen unsere Produkte ausschließlich an unserem Firmensitz in Zell am See her. Hier befinden sich unsere Papierveredelung, die Spenderproduktion und auch unsere chemisch-technische Produktion, die als modernste Europas gilt. Mit 27 Standorten in zwölf Ländern Europas und einem Vertrieb in 66 Ländern sind wir international sehr gut aufgestellt. Im Wirtschaftsjahr 2024/25 haben wir ca.170 Millionen Euro umgesetzt.
Banken, Finanz, Versicherung
Wer sind wir Erfahrung, verlässliche MitarbeiterInnen und innovative Produkte sind die Basis unseres Geschäfts. „Ihre Sorgen möchten wir haben“ – für uns gelebte Realität seit mehr als 195 Jahren. Wir tragen Verantwortung für unsere VersicherungskundInnen, die im Mittelpunkt unseres Engagements stehen. Mit unseren rund 4.000 MitarbeiterInnen, davon über 2.000 BeraterInnen in neun Landesdirektionen und rund 130 Geschäftsstellen, bieten wir persönliche Betreuung flächendeckend in ganz Österreich. Weiters sind wir als wichtiger Investor in Infrastruktur sowie im Sozial- und Kulturbereich ein wichtiger Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich.

Logistik, Transport
Mit einer Geschichte von über 550 Jahren und 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Gebrüder Weiss das älteste Logistikunternehmen der Welt – und eines der erfolgreichsten. Basis dieses Erfolgs? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denn bei uns haben sie die Freiheit, neue Wege zu gehen und aktiv mitzugestalten – und das an über 180 Standorten weltweit. Ausgehend von unseren Heimatmärkten, der Alpen-Donau-Region sowie Osteuropa, bewegen wir heute alle Arten von Fracht zu Land, See oder in der Luft – rund um den Globus. Als stetig wachsendes Logistikunternehmen kennen wir keinen Stillstand.

Sonstige Branchen
Die HASSLACHER Gruppe ist ein global agierender Innovationsführer im Bereich intelligenter und integrierter Systemlösungen für den modernen Holzbau. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, seit vielen Generationen mit Holz als wunderbar nachwachsendem Rohstoff verwurzelt und stehen seit mehr als 120 Jahren für Pioniergeist, Leistung, Qualität, Langfristigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Gemeinsam mit unseren 2.000 Mitarbeiter:innen produzieren wir in der HASSLACHER Gruppe für Europa und den weltweiten Markt innovative Produkte in den Bereichen Schnittholz, Hobelware, Brettschichtholz, Brettsperrholz und Konstruktionsvollholz für den modernen Holzbau. Getreu dem Motto: „From wood to wonders.”