Die Automatisierung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur bilden das technologische Rückgrat für die sichere und stabile Bereitstellung unserer Plattformen im Bereich Energy Sharing. Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir einen engagierten DevOps Engineer (m/w/x).
DevOps Engineer (m/w/x)
Dafür brauchen wir Ihre Energie
- Administration und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Linux-basierten Systemlandschaft (Debian)
- Betreuung und Optimierung unserer Datenbanksysteme (TimescaleDB, PostgreSQL, MySQL)
- Integration und Betrieb containerisierter Anwendungen im Microservice-Umfeld (Docker, Kubernetes, OpenShift)
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur (VPN, Routing, Firewalls, NAT, SecGroups)
- Konzeption, Umsetzung und Überwachung von Backup- und Storage-Lösungen zur Sicherstellung eines hochverfügbaren Betriebs
- Etablierung und Weiterentwicklung des Monitorings für Infrastruktur und Services (Prometheus, Grafana)
- Betrieb virtualisierter Umgebungen (Proxmox/ESXi), Mitwirkung bei der Umsetzung von Cloud-Strategien auf Basis von AWS sowie kontinuierliche Systemhärtung unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsstandards- und Bedrohungen
- Erstellung technischer Reports und Dokumentationen
- Priorisierung technischer Anforderungen sowie Reporting an und Abstimmung mit der IT-Leitung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung und Fachwissen im Bereich Development, IT-Operations oder IT-Infrastructure
- Tiefgehende Kenntnisse in Python, Automatisierung und IaaS (Ansible, Terraform)
- Erfahrung mit Unix-Servern, Networking, Backup und Monitoring sowie Virtualisierungs-/Cloudtechnologien
- Kenntnis von Versionskontrollsystemen (Git, GitLab) sowie Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines
- Sehr gute Deutsch- & gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche, strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
- Zentrale Rolle in der Weiterentwicklung einer automatisierten, skalierbaren IT-Infrastruktur
- Mitarbeit an der digitalen Zukunft der Energiewirtschaft
- Bis zu 60% Homeoffice bzw. Option auf 4-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeit durch Gleitzeitvereinbarung
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen und dynamischen Team
- Sicherer Arbeitsplatz als Teil des EVN-Konzerns
Gehalt
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 3.824,50 EUR brutto pro Monat (40h/Woche). Das tatsächliche Gehalt liegt bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der Anforderungen bei 4.400 EUR brutto pro Monat (40h/Woche). Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
E.GON(R) ist mit über 40.000 Nutzern die größte Energy Sharing Plattform Europas für die einfache Verwaltung von Energiegemeinschaften, gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen und Peer-2-Peer Modellen. Von der Verwaltung über die Anmeldung beim Netzbetreiber, bis hin zur Abrechnung und (Echtzeit)-Datenvisualisierung und Optimierung unterstützt unsere Softwarelösung alle Gemeinschaften, egal in welcher Rechtsform sie organisiert sind. Wir sind Teil des EVN-Konzerns und beliefern zudem große Energielieferanten und PV-Anlagenhersteller im Rahmen unserer SaaS-Modelle. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie E.GON(R) mit, denn Energie teilen macht Freu(n)de!
Über den Job
Anstellungsart
Teilzeit (Festanstellung), Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
4.400 EUR monatlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Arbeitsmodell
Hybrid
Dienstort
Heiligenkreuz
Berufsfelder
IT, EDV
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
E.GON GmbH
Mitarbeiter*innenanzahl
11 - 30 Mitarbeiter*innen
Standorte
Heiligenkreuz
Detaillierte Angaben zur Stelle
Teilzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 30 - 38,25 Stunden
- 60 % Homeoffice
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
- 60 % Homeoffice
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
- Unix-Administration
- Objektrelationale Datenbanksysteme
- Microservice-Architekturen
- Cloudinfrastruktur (AWS)
- Backup- und Storagelösungen
- Monitoringlösungen
- Networking und Virtualisierung
- Python
- CICD-Pipelines
- Automatisierung
Erforderliche Sprachen
Ansprechperson
Matthias Pammer