Sie lieben Technik, denken in Lösungen und möchten die digitale Weiterentwicklung unserer Gemeinde aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Die Stadtgemeinde Frohnleiten sucht zum ehestmöglichen Dienstantritt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Stabstelle Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (Vollzeit).
IT-Administrator:in / Digitalisierungsverantwortliche:r
Ihre Aufgabenbereiche sind insbesondere:
- Betreuung und Weiterentwicklung der gesamten IT-Infrastruktur der Stadtgemeinde (Server, Clients, Netzwerke, Firewalls, Drucksysteme etc.)
- Technische Administration von Fachanwendungen und E-Government-Lösungen (z. B. DMS, GIS)
- First- und Second-Level-Support für alle Mitarbeiter:innen der Stadtgemeinde
- IT-Sicherheitsmanagement und Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen
- Steuerung von Beschaffungsprozessen (Hard- und Software) sowie Koordination mit externen IT-Dienstleistern
- Strategische Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten innerhalb der Gemeinde
Als fachlichen Qualifikationen wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (abgeschlossene Lehre im IT-Bereich, HTL mit einschlägigem Schwerpunkt, Abschluss IT-orientierter Studiengang oder vergleichbare Qualifikation)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Administration bzw. Systembetreuung
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Betriebssystemen, Serverdiensten (Active Directory, Exchange etc.) und Virtualisierung
- Erfahrung mit IT-Sicherheitskonzepten, Datenschutz und E-Government-Systemen von Vorteil
- Sehr gute IT-Anwender:innenkenntnisse, insbes. MS-Office, sowie Bereitschaft zur raschen Einarbeitung in neue Systeme
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Als persönliche Qualifikationen bringen Sie mit:
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und persönliche Belastbarkeit, Stressresistenz
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere Ablegen der Gemeindeverwaltungs-Dienstprüfung
Das ist unser Angebot:
- Die Anstellung erfolgt nach dem Steiermärkischen Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1962 idgF (Entlohnungsschema VB/I, Entlohnungsgruppe b/1), unter Berücksichtigung des Landes-Gleichbehandlungsgesetzes 2023 idgF und inkl. Zulage (Nebengebühren; evtl. Verwendungsentschädigung).
- Je nach Qualifikation und Erfahrung (Vordienstzeiten) erfolgt die Einreihung in die entsprechend höhere Entlohnungsstufe.
- Jedes zweite Jahr Gehaltsvorrückungen
- Modernes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Gehalt
Das Mindestgehalt liegt bei 3.200 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Bewerbungen sind unter Anschluss sämtlicher Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen, Dienstzeugnisse, österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterauszug) an die Stadtgemeinde Frohnleiten, z.H. Stadtamtsdirektor Jörg Moser, BA MA, Brucker Straße 2, 8130 Frohnleiten zu übermitteln. Es werden nur vollständige, fristgerechte Bewerbungen in das Auswahlverfahren miteinbezogen. Allfällige im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten (z.B. Fahrtkosten, Tages- und Nächtigungsgelder) werden nicht ersetzt.
Gem. § 37 ff. DSG werden Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Prüfung einer Anstellung verwendet und nach Abschluss des Ausschreibungsprozesses vernichtet.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 3.200 EUR monatlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Dienstort
Frohnleiten
Berufsfelder
IT, EDV
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
Stadtgemeinde Frohnleiten
Mitarbeiter*innenanzahl
51 - 100 Mitarbeiter*innen
Standorte
Frohnleiten
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 40 Stunden
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
- Netzwerkverwaltung
- Serversysteme
- IT-Sicherheit
- Virtualisierungstechnologien
- Datensicherung und -wiederherstellung
- First- und Second-Level-Support
Benefits
- Aus- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Obst
Alle Infos zur Bewerbung
Referenznummer:
BEHa/143
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Strafregister
- Dienstzeugnisse
- Nachweise über abgeschlossene Ausbildung
- Staatsbürgerschaftsnachweis
Ansprechperson
Jörg Moser, BA MA
Stadtamtsdirektor
+4331265043250