Java Backend Developer (m/w/d)

bei lingohub GmbH Linz gestern
Job empfehlen

Du willst nicht nur Code schreiben, sondern auch wirklich etwas bewegen?
Bei uns arbeitest du an smarten Übersetzungslösungen mit echtem Impact - und bringst KI in die Praxis.

Wir entwickeln bei Lingohub modernste Tools rund um Lokalisierung, KI und Sprachautomatisierung. Unser Herzstück ist LINA - eine smarte KI-gestützte Übersetzungsassistentin. Dafür suchen wir jemanden, der Java liebt, sich für moderne Architekturen interessiert und keine Angst vor neuen Technologien hat.

Du hast Spaß daran, komplexe Herausforderungen mit durchdachter Software zu lösen, legst Wert auf saubere Architekturen und arbeitest gerne in einem kleinen, fokussierten Team? Dann haben wir das Richtige für dich!

Java Backend Developer - Language Technologies (m/w/d)

Willkommen in der Zukunft der Übersetzungsbranche: Künstliche Intelligenz trifft auf praxisnahe Lokalisierung

🛠️ Dein Aufgabenbereich

Als Java Backend Developer bei Lingohub arbeitest du sowohl praktisch mit Code als auch konzeptionell. Du bist Teil unseres zentralen KI-Teams und unterstützt uns dabei, unser Backend weiterzuentwickeln und intelligente Sprachautomatisierung Realität werden zu lassen.

Deine Verantwortlichkeiten📌

  • Du entwickelst performante und wartbare Java-Backends (Java 17, Spring Boot), die als Fundament für unsere KI-Funktionen dienen.
  • Du baust APIs, die von Menschen UND Maschinen gern genutzt werden - klar, schnell und gut dokumentiert.
  • Du arbeitest direkt an KI-basierten Features: automatische Übersetzung, semantische Suche mit Embeddings, Terminologieprüfung und mehr.
  • Du weißt, wie man Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Prompt-Engineering einsetzt, um der KI Kontext zu liefern.
  • Du betreust die technische Integration von LLMs über APIs oder Services wie Amazon Bedrock.
  • Du entwickelst, testest und bringst deine Features selbst bis in die Produktion.
  • Du tauschst dich eng mit Produkt, Design, Forschungspartnern und unseren Kunden aus - Feedback aus erster Hand, direkt in deinen Code.

🚀 So stellen wir uns dich vor

Du musst kein:e KI-Expert:in sein - wichtig ist, dass du gerne vielschichtige Ideen in sauberen, funktionierenden Code verwandelst. Du denkst mit, bist neugierig und pragmatisch und hast Spaß daran, Dinge wirklich umzusetzen und zum Laufen zu bringen.

Dein Stack🛠️

  • Java 17, Spring Boot, PostgreSQL, Redis
  • REST APIs, JOOQ, Docker, AWS
  • OpenSearch oder pg_vector für Vektor-Suche
  • Tools wie BLEU, BERTScore, COMET zur Bewertung von KI-Features

Deine Skills ✅

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Java-basierten Anwendungen - produktionsreif und zuverlässig.
  • Erfahrung mit modernen Backend-Architekturen und sauberem API-Design.
  • Lust auf KI, NLP, und Sprachverarbeitung oder zumindest keine Scheu, dich reinzufuchsen.
  • Interesse an strukturiertem Arbeiten, klare Kommunikation, Hands-on-Mentalität.
  • Du bist neugierig, pragmatisch und denkst über den Code hinaus - bis zum echten Nutzen für User.
  • Deutsch oder Englisch - Hauptsache, wir verstehen uns gut.

Nice-to-have 💡

  • Erfahrung mit Retrieval-Augmented Generation (RAG-)Architekturen
  • Kenntnisse in Tools wie LangChain4j, HuggingFace oder OpenAI APIs
  • Erfahrung mit A/B-Tests oder der Bewertung von KI-Feature-Qualität im Live-Betrieb

🤝 Das erwartet dich bei uns

Du wirst Teil eines kleinen, erfahrenen Teams aus Entwickler:innen, Designer:innen und Kolleg:innen mit einem guten Gespür für die Bedürfnisse der User. Wir setzen auf nachhaltige Softwareentwicklung statt Hype.

  • Ein fokussiertes Team mit Sinn fürs Wesentliche - weniger Meetings, viel Wirkung.
  • Hybrides Arbeiten in Linz: vor Ort mit Ausblick über den Hauptplatz + 1-3 Home-Office-Tage pro Woche möglich.
  • Ausstattung nach Wunsch: Mac oder Linux, große Screens, alles was du brauchst.
  • Weiterbildung, Konferenzen & Fachliteratur - wir fördern, was dich weiterbringt.
  • Monatskarte für Linz, regelmäßige Teamlunches, Retreats, kurze Wege.
  • Du entwickelst Features, die globale Teams täglich nutzen - mit sichtbarem Impact.

Wenn du Lust hast, hochwertige Software zu bauen und dabei echte Wirkung zu erzielen, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.

Jetzt bewerben - wir sind gespannt auf dich! 💬

Gehalt

Die kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 3.950 EUR brutto pro Monat (auf Basis einer 38,5-Stunden-Woche). Das tatsächliche Gehalt hängt von deinen Qualifikationen und Erfahrungen ab und liegt zwischen 4.000 EUR und 6.000 EUR brutto pro Monat (ebenfalls auf Basis einer 38,5-Stunden-Woche). Das Gehalt wird 14-mal pro Jahr ausbezahlt. Es gilt der Kollektivvertrag für Informationstechnologie, Datenverarbeitung (IT).

Lingohub ist eine cloudbasierte Plattform für Übersetzungsmanagement, mit der Teams weltweit effizient und in hoher Qualität zusammenarbeiten.
Dank smarter Funktionen und Integrationen wie GitHub, Figma oder GitLab profitieren Entwickler:innen, Übersetzer:innen und Projektverantwortliche von nahtlosen Workflows.

Über den Job

Anstellungsart

Vollzeit (Festanstellung), Teilzeit (Festanstellung)

Gehalt

4.000 EUR bis 6.000 EUR monatlich

Positionsebene

Berufserfahrung

Arbeitsmodell

Hybrid

Dienstort

Linz

Berufsfelder

IT, EDV

Offene Stellen

2 Stellen offen für diese Position

Über das Unternehmen

Arbeitgeber

lingohub GmbH

Mitarbeiter*innenanzahl

11 - 30 Mitarbeiter*innen

Standorte

Linz

Detaillierte Angaben zur Stelle

Vollzeit (Festanstellung)

  • Montag bis Freitag
  • 38,5 Stunden
  • 20 % Homeoffice

Teilzeit (Festanstellung)

  • Montag bis Freitag
  • 20 Stunden
  • 10 % Homeoffice

Dienstort

  • Linz

🙌 Weitere Benefits

  • Firmennotebook
  • Gute Anbindung
  • Home Office
  • Hunde geduldet
  • Team-Events
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Verkehrsmittelzuschuss

Alle Infos zur Bewerbung

Bewerbungsprozess

  • Schritt 1: Lebenslauf und Motivationsschreiben
    Sende deinen aktuellen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben an helmut@lingohub.com - wir versichern dir einen fairen Bewerbungsprozess mit zeitnahem Feedback.
  • Schritt 2: Kurzes Kennenlernen via Video-Call
    Spätestens 48 Stunden nach deiner Bewerbung hörst du von uns. Wenn deine Bewerbung unser Interesse geweckt hat, erhältst du eine Einladung zu einem Video-Call mit unserem CEO Helmut Juskewycz. 🤝
  • Schritt 3: Persönliches Kennenlernen
    Wenn's passt, folgt das persönliche Kennenlernen - ganz entspannt und face-to-face in unserem zentralen Office am Linzer Hauptplatz. Dabei lernst du das Team und vielleicht sogar deinen zukünftigen Arbeitsplatz kennen.

Gewünschte Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben

Ansprechperson

Helmut Juskewycz
CEO

Kontakt

lingohub GmbH

Hauptplatz 23
4020 Linz

Arbeitgeberprofil ansehen