Um unser stetiges Wachstum weiterhin zu ermöglichen und mit der dementsprechenden Infrastruktur vorantreiben zu können, erfolgt innerhalb der TGW Gruppe ein globales ERP Projekt. Das derzeit bestehende System, Microsoft Navision, wird in allen unseren 17 Legal Entities weltweit durch SAP abgelöst. Insgesamt handelt es sich dabei um 49 Teilprojekte. Besonders hervorzuheben ist die Implementierung der neuen SAP Software Welt - S4 Hana.
Wenn Sie das Projekt aktiv mitgestalten möchten, indem Sie die Programmierrichtlinien innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe definieren, dann laden wir Sie ein, weiterzulesen:
In dieser abwechslungsreichen Funktion sind Sie für die Definition von Programmierrichtlinien innerhalb der Unternehmensgruppe zuständig. Sie programmieren, realisieren und implementieren interne SAP Entwicklungsaufträge (Anwendungen samt Schnittstellen) und begleiten unsere lokalen und internationalen Rollouts über den gesamten Entwicklungsprozess. Im Zuge Ihrer detailgetreuen Spezifikation, einem laufenden Monitoring sowie Testing Ihrer Entwicklungen stellen Sie eine optimale Qualität sicher. Darüber hinaus haben Sie in dieser Position die Möglichkeit, step by step in die Welt von SAP PO (Process Orchestration) einzusteigen, um letztlich neue Schnittstellen über PO entwickeln und bereits bestehende betreuen und warten zu können. Mit Ihrer strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise leisten Sie einen wichtigen Beitrag in der S/4 Hana Einführung, und können sich darüber hinaus mit dem Einsatz neuer Technologien verwirklichen.
In dieser Position erwartet Sie ein Bruttojahresgehalt von mind. EUR 50.000,-. Das tatsächliche Gehalt orientiert sich selbstverständlich stark an Ihrer persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung.
Setzen Sie Ihr Können in einem motivierten Team ein und starten Sie in ein interessantes Aufgabengebiet im internationalen Netzwerk für automatisierte Logistiktechnologie.
Living Logistics. Promoting Careers.
TGW ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung genderspezifischer Sprachformen. Unsere Ausschreibung richtet sich an alle Interessierten.
+43 50 486 1389