Bei COPA-DATA suchen wir jemanden wie dich, der gemeinsam mit uns unsere Softwareplattform zenon weiterentwickelt. In einem dynamischen Scrum-Team arbeitest du an Lösungen, die unsere Kunden begeistern und die Automatisierungsindustrie voranbringen. Du liebst es, neue Features zu entwickeln und bestehende Software kontinuierlich zu verbessern? Perfekt! Dann bist du bei uns genau richtig.
Für diese Position ist je nach Berufserfahrung mindestens die Einstufung nach dem IT-Kollektivvertrag in ST1/Einstieg vorgesehen. Das endgültige Bruttogehalt ist marktkonform und orientiert sich an deiner Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung.
Welche besonderen Fähigkeiten/Softskills brauche ich, um bei euch zu arbeiten?
Entscheidend ist der Wille, einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Die Leidenschaft für Softwarelösungen, Codierung oder Testing ist so wichtig wie der Hunger nach neuen Technologien und Wissen. Du brauchst Detailorientierung, Lernbereitschaft, Selbstorganisation und Eigeninitiative. Ein gewisse Nerd-Mentalität ist perfekt, denn es geht um fachliche Vertiefung und Expertise in einem Bereich.
Wir sind COPA-DATA - ein unabhängiger, weltweit agierender Software-Hersteller. Wir lösen hochkomplexe Aufgaben nach unserem Credo:
zenon ist unsere erfolgreiche Softwareplattform. Entwickelt für Automatisierungs- und Digitalisierungsprojekte sowie für die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen in Produktionsbetrieben. Wahrscheinlich hast du schon mal etwas gegessen oder getrunken, ein Medikament eingenommen oder ein Auto gesehen, an dessen Herstellung zenon beteiligt war. Oder vielleicht arbeitet dein Stromanbieter mit unserer Software? Gut möglich, dass wir indirekt schon in Kontakt waren.
Martin Binder
Director HR & Legal
+43662431002
1. CV Screening
Dein Lebenslauf spricht schon mal für dich. Am besten kurz, auf den Punkt gebracht und so wie du bist.
2. Kennenlerngespräch
Am besten reden wir offen. Live und ausführlich. Wenn's mal schnell gehen muss, dann treffen wir uns online. Das reicht für erste Impressionen. Okay?
3. Schnuppertag
Du lernst die Menschen kennen, mit denen du zusammenarbeitest. Und die Aufgabe. Mach dir ein Bild von uns und zeig uns, wer du bist. Gemeinsam finden wir heraus, ob wir matchen.
4. Vertragsunterzeichnung
Auf zu den gemeinsamen Zielen. Dein Onboarding wird individuell für dich gestaltet. Uns geht es nicht um sofortige Zielerreichung, sondern darum, dich langfristig an unserer Seite mitwachsen zu sehen.