Testautomatisierer*in

bei WienIT GmbH Wien gestern
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Testautomatisierer*in

Vollzeit, unbefristet

Jetzt bewerben

WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen - und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.

Das erwartet dich

  • Enge Zusammenarbeit mit der/dem Kund*in und einem agilen Entwicklungsteam an qualitätssichernden Maßnahmen mit Fokus auf Testautomatisierung
  • Analyse der Anforderungen in User Storys/Epics aus Sicht der Qualitätssicherung
  • Definition, Durchführung, Dokumentation sowie Wartung von automatisierten UI- und API-Testfällen
  • Betreuung einer Automationsplattform sowie weitere spannende Themengebiete wie Last- und Performance-Tests oder SAP-API-Tests
  • Testdaten- und Testumgebungsmanagement sowie Unterstützung bei der Kund*innenabnahme
  • Erarbeiten von Lösungen für zielgerichtetere Tests in Zukunft

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Uni, FH, HTL, Lehre) und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Software-Testing oder in der Testautomatisierung
  • Eine entsprechende Zertifizierung (z.B. ISTQB, CAT) ist von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Test-Tools (z.B. Saucelabs, Postman, UI basiertes TA Tool etc.); idealerweise Erfahrung mit Tools wie Tosca und Jira Zephyr
  • Erfahrung mit Kund*innen- und entwicklungsnahen Projekten und der Erstellung sowie Bearbeitung von Testfällen in JIRA und Confluence
  • Interesse daran dich mit neuesten Technologien und Weiterentwicklungen zu beweisen, wie Last und Performance Tests oder Testdatenanonymisierung
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

Das bieten wir dir

  • Gehalt
    Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.843,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung. Wir weisen auf die keine hin.
  • Arbeitsumfeld
    Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.
  • Events und Aktivitäten
    Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.
  • Gesundheit und Vorsorge
    Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor - jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.
  • Jobticket
    Flexibel und umweltfreundlich unterwegs - das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
  • Onboarding und Entwicklung
    Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.
  • Sonstiges
    Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let's play!
  • Speisen und Getränke
    Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee
  • Vergünstigungen
    Attraktive Angebote - ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.
  • Work-Life-Balance
    Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf dich!

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: www.wienerstadtwerke.at

Hast du noch Fragen?

Ich bin gerne für dich da.

Johanna Kubesch

Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe
Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung und freue mich auf eine Bewerbung bis 04.08.2025
johanna.kubesch@wienerstadtwerke.at

Kontakt

WienIT GmbH

Thomas-Klestil-Platz 13
1030 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen