SAP Professional (m/w/x)

bei Land Salzburg Salzburg (Stadt) vor 6 Tagen
Job empfehlen
Jetzt bewerben

SAP Professional (m/w/x)

Referat 0/23 - Softwareentwicklung

Vollzeit

unbefristet

Dienstort:
Salzburg

Bewerbungsfrist:
08.09.2025

Eintrittstermin:
ab sofort

Ihre Aufgaben:

Wir suchen leidenschaftliche und kreative SAP BW Expert:innen, die gemeinsam mit uns innovative Lösungen entwickeln und umsetzen. Werden Sie Teil unseres hochmotivierten, dynamischen Teams und tragen Sie dazu bei, die SAP BW bzw. SAP-Landschaft des Landes Salzburg weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe in einer modernen Verwaltung zu setzen.

  • Projektleitungs-Support: Unterstützen Sie bei der Planung, Durchführung und dem Controlling von Software-Projekten und Änderungen von Software-Produkten mit Schwerpunkt SAP BW einschließlich Ressourcen- und Zeitabschätzung.
  • IT-Design & Analyse: Koordinieren Sie technische Analysen von Anforderungen, entwerfen und stimmen Sie Lösungsvarianten mit Stakeholdern ab. Schätzen Sie den Aufwand für SAP BW Anwendungen ab und arbeiten Sie eng mit der Projekt- bzw. Produktleitung zusammen, um benutzerfreundliche, datenschutzkonforme und barrierefreie Lösungen sicherzustellen.
  • IT-Qualitätsmanagement: Kontrollieren Sie die Umsetzungsqualität (konforme Implementierung) im Bereich SAP BW.
  • IT-Dokumentation: Erstellen und warten Sie Dokumentationen für IT-Systeme und IT-Produkte im Bereich SAP BW, einschließlich Prozessdokumentationen.
  • SAP BW Entwicklung: Koordinieren und Führen SIe die Entwicklung sowie die Konfiguration und Anpassung von SAP BW Lösungen durch.
  • Datenintegration mit Schwerpunkt SAP ERP / SAP HCM: Koordinieren Sie Datenmigrationen und planen, entwerfen sowie führen Sie komplex-vernetzte ETL-Aufgaben (Extraktion, Transformation und Laden) durch
  • Verifikation: Stellen Sie die Entwicklungsqualität sicher, indem Sie Überprüfungen (z. B. Code-Reviews) durchführen und die entwickelten Funktionalitäten in vernetzten SAP BW Lösungen testen.
  • SAP BW Fehlerbehebung: Arbeiten Sie aktiv an der Analyse und Lösung von Fehlern und technischen Problemen im übergreifenden Kontext von vernetzten SAP BW Lösungen.
  • IT-Security Monitoring: Führen Sie Schwachstellenanalysen, Security-Überwachungen und Security-Beurteilungen im Bereich komplexer, vernetzter SAP BW Lösungen durch. Arbeiten Sie dabei mit internen und externen IT-Spezialist:innen zusammen.
  • IT-Risikomanagement: Beurteilen Sie Risiken und ermitteln Sie Risikovermeidungsmaßnahmen für komplexe, vernetzte IT-Systeme mit Schwerpunkt SAP BW.

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • abgeschlossenes Universitäts- oder FH-Studium (Master) im IT-Bereich (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik)
    oder
  • Abschluss einer Höheren Schule mit Reifeprüfung und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im SAP BW Umfeld

persönlich

  • analytische und strukturierte Arbeitsweise: Sie gehen Aufgaben systematisch an und arbeiten eigenständig, um optimale Lösungen zu finden.
  • hohe Qualitäts- und Serviceorientierung: Sie legen Wert auf exzellente Arbeitsergebnisse und erfüllen die Bedürfnisse unserer Kund:innen.
  • ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten: Sie lösen Probleme effektiv und kommunizieren klar und verständlich, sowohl intern als auch extern.
  • Lernbereitschaft und Begeisterung für neue Technologien: Sie sind offen für Innovationen und haben Freude an technologischen Entwicklungen im SAP- und SAP/BW-Umfeld

fachlich

  • Modellierung, Reporting und Datenanalyse: Sie besitzen praktische Kenntnisse in der Datenmodellierung, im Reporting und in der Datenanalyse mit SAP BW.
  • SAP-BW Architektur: Sie haben Erfahrung in der architektonischen Gestaltung und Umsetzung von SAP-BW-Lösungen, optimalerweise mit SAP BW/4HANA und Business Objects.

wünschenswert

  • Programmiererfahrung: Sie können mehrjährige Erfahrung in der Programmierung mit SAP ABAP vorweisen.
  • Frontend-Tools: Sie besitzen Kenntnisse zu Frontend-Tools wie Lumira, Crystal Reports oder AFO (Analysis for Microsoft Office).
  • SAP-Module: Sie verfügen über modulübergreifendes Wissen in zwei oder mehreren SAP ERP-Modulen (FI, CO, PSM, MM, SD) oder SAP HCM Modulen (OM, PY, PY, PT).

Wir bieten:

Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits:

  • Zuschuss zum Mittagstisch
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
  • zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • freiwillige Sozialleistungen
  • Telearbeit möglich
  • gute öffentliche Anbindung/Parkmöglichkeit am Dienstort Fasaneriestraße 35 (bis ca. 2027) danach langfristig im Landesdienstleistungszentrum Nähe Hauptbahnhof Salzburg

Entwicklung:

  • Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
  • digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie

Gesundheit:

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9):

EUR 4.841,20

bis
EUR 6.404,00

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Verena Bican

+43 662 8042-2475

Fachbereich:
Bernhard Glanzer
+43 662 8042-2001

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten?

Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

Kontakt

Land Salzburg

Eberhard-Fugger-Straße 5
5020 Salzburg

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs