Datenmanager*in - Teilzeit
Informationen zur offenen Position
Tätigkeitsfeld: Datenmanagement für Tumorzentren
Beschäftigungsumfang: 30 Wochenstunden, flexible Arbeitszeitgestaltung
Das St. Josef-Krankenhaus ist ein angesehenes, modernes Unternehmen der Vinzenz Gruppe, dass sich durch seine Patient*innennorientierung, seinen hohen medizinischen und pflegerischen Standard sowie seine angenehme Atmosphäre auszeichnet. Die zertifizierten Organzentren stellen einen wesentlichen medizinischen Schwerpunkt in der Patient*innenversorgung dar.
Sie arbeiten in erster Linie mit den Ärzt*innen und Ärzt*en unterschiedlicher Tumorzentren des Hauses zusammen. Als Teil eines engagierten interdisziplinären Teams sind Sie für Datenmanagement zuständig.
Wenn Sie sich fachlich durch eine verantwortungsvolle, präzise und strukturierte Tätigkeit weiterentwickeln möchten, bewerben Sie sich - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Aufgabengebiet
- Fachliche Verantwortung und zentrale Koordination der onkologischen Datenbank (c37)
- Organisation und Dokumentation der Tumorboards der unterschiedlichen Tumorzentren
- Datenauswertung, Aufbereitung und Übermittlung für Zertifizierungen (z.B. im Brustgesundheitszentrum, im Spreiseröhrenzentrum)
- Bindeglied zwischen Tumorzentren, Fachabteilungen und dem Medizincontrolling
- Kooperation mit externen Partner*innen im Bereich Daten- und Studienmanagement
- Mitwirkung bei Projekten zur Prozessoptimierung (z.B. Digitalisierung, Schnittstellenoptimierung)
- Mitarbeit bzw. Unterstützung im Studienmanagement
Ihre Qualifikationen
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise im Bereich Datenmanagement, Dokumentation oder medizinisches Qualitätsmanagement
- Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. medizinische Assistenz, Pflege, Gesundheits- oder Biomedizinische Wissenschaften) von Vorteil
- Vertrautheit mit medizinischer Fachterminologie und klinischen Abläufen
- Grundkenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken und IT-Systemen (z. B. Patient*innenverwaltung, Tumordatenbanken, MS Office)
- Genauigkeit und strukturierte Arbeitsweise im Umgang mit sensiblen Daten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im interdisziplinären Umfeld (Ärzt*innen, Pflege, Medizincontrolling, Verwaltung)
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Freude am strukturierten Arbeiten
- Hohe Eigenverantwortung und Bereitschaft, Aufgaben selbständig zu koordinieren
- Bereitschaft, sich ggf. in neue Themenfelder wie Studienmanagement und Zertifizierungsprozesse einzuarbeiten
- Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit personenbezogenen Gesundheitsdaten
Ihre Vorteile bei uns
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima und gute interprofessionelle Zusammenarbeit
- Persönliche und strukturierte Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung (wie Sportveranstaltungen, Gesundenuntersuchung, Impfungen)
- Vergünstigtes, gutes, frisch gekochtes Mittagessen
- Sehr gute öffentliche Anbindung, vergünstigtes Parken (P&R Hütteldorf) oder abschließbare Fahrradgarage -> für jede favorisierte Anreise eine entsprechende Lösung
Das monatliche Bruttogehalt beträgt für 30 Wochenstunden mind. EUR 2.207,15. Abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Alter, Religion, Herkunft, sexueller Orientierung oder Behinderung auf unserem Online-Jobportal.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Ärztlicher Direktor Herr Dr. Ulrich Schmidbauer gerne zur Verfügung.
- +43 1 87844-4117
- St. Josef Krankenhaus Wien, Auhofstraße 189, 1130 Wien