Lehre Applikationsentwicklung - Coding

bei Fill Gesellschaft m.b.H. Gurten heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Lehre

Applikationsentwicklung - Coding

Moderne Maschinen werden oft über Bildschirmanwendungen gesteuert. Die ApplikationsentwicklerInnen sorgen mit ihren Anwendungen dafür, dass sich Mensch und Maschine - unabhängig vom Steuerungsgerät - immer blendend verstehen.

Ob dieser Lehrberuf für dich der richtige ist, kannst du bei deinem Schnuppertag bei Fill herausfinden.

Dieser Lehrberuf kann auch im Rahmen der Dualen Akademie absolviert werden.

Deine Ausbildung in 4 Etappen

1. Lehrjahr:

  • Grundausbildung in der Fachabteilung: Du befindest dich von Anfang an in der Fachabteilung Softwareentwicklung Applikation. Dein Ausbilder unterstütz dich dabei, Grundkenntnisse im Bereich Programmieren zu erarbeiten.
  • Fachabteilung: Nach der Grundausbildung lernst du Schritt für Schritt die Inhalte der Ausbildung kennen und eignest dir praxisnah fundiertes Wissen im Programmierbereich an.
  • Berufsschule (Dauer 10 Wochen): Die Berufsschule befindet sich in Linz. Anfangs wird dir von einem älteren Lehrling vor Ort in der Berufsschule alles gezeigt - dieser hilft dir, damit du dich besser zurechtfindest.
  • Schulungen: Im ersten Lehrjahr stehen die Schulungen ganz im Zeichen des Kennenlernens und der intensiven Auseinandersetzung mit den Firmenwerten. Dabei wird eine starke Basis für die gemeinsame Zukunft geschaffen.
  • Lehrlingsvergütung im 1. Lehrjahr: EUR 1.050,00 brutto pro Monat

2. Lehrjahr:

  • Fachabteilung: Du bist in allen Lehrjahren in der Fachabteilung tätig. Schritt für Schritt lernst du die Inhalte der Ausbildung kennen und eignest dir praxisnah fundiertes Wissen im Programmierbereich an. Dieses Wissen kannst du gezielt in internen Projekten anwenden und vertiefen.
  • Berufsschule (Dauer 10 Wochen): Die Berufsschule befindet sich auch im 2. Lehrjahr wieder in Linz.

3. Lehrjahr:

  • Fachabteilung & Kundenprojekte: In der Fachabteilung arbeitest du gemeinsam mit deinen Kollegen an verschiedenen Kundenprojekten. Sobald du volljährig bist, hast du die Möglichkeit, auf Montage zu fahren, wo du vor Ort bei unseren Kunden bei der Inbetriebnahme der gelieferten Maschinen tatkräftig unterstützt.
  • Berufsschule (Dauer 10 Wochen): Die Berufsschule befindet sich auch im 3. Lehrjahr wieder in Linz.
  • Schulungen: Im 3. Lehrjahr liegt der Fokus der Schulungen darauf, ein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen aufzubauen sowie Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten durch ein intensives Teambuilding zu entwickeln.

4. Lehrjahr:

  • Fachabteilung & Kundenprojekte: In der Fachabteilung bist du wieder gemeinsam mit dem Team an der Umsetzung verschiedener Projekte für unsere Kunden beteiligt. Du unterstützt deine Kollegen bei der Inbetriebnahme der gelieferten Maschinen tatkräftig vor Ort.
  • Berufsschule (Dauer 10 Wochen): Die Berufsschule befindet sich auch im 4. Lehrjahr wieder in Linz.
  • Vorbereitung auf den Lehrabschluss: Interne Vorbereitungen mit unseren Ausbildern und externe Kurse werden dich optimal auf die bevorstehende Lehrabschlussprüfung vorbereiten.

Bewirb dich bitte online:
www.fill-lehre.at/de/lehrberufe

FILL Gesellschaft m.b.H.
Fillstraße 1 / 4942 Gurten

Tel. +43 7757 7010
www.fill.co.at

Kontakt

Fill Gesellschaft m.b.H.

Fillstraße 1
4942 Gurten

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs