Leiter:in Betrieb High-Performance-Computing (HPC)
w/m/d • Vollzeit • 1190 Wien
Arbeiten für unsere Zukunft!
Die GeoSphere Austria ist der nationale geologische, geophysikalische, klimatologische und meteorologische Dienst in Österreich. Wir verbinden über 150 Jahre an Erfahrung und Kompetenz mit neuesten Forschungsergebnissen und stellen dabei bei all unseren Bestrebungen immer die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund. Mit über 500 Expertinnen und Experten sind wir der/die Wissenspartner/in zu den Themen Wetter, Klimawandel, Rohstoffsicherheit, Geologie, Umwelt, Naturgefahren und Grundwasser.
Das bewegst Du:
Du gestaltest den Betrieb und die Weiterentwicklung einer der leistungsfähigsten HPC-Infrastrukturen Österreichs und stellst sicher, dass Wissenschaft und Gesellschaft auf modernste Rechenkapazitäten vertrauen können. Mit deinem Know-how ermöglichst du Forschungs-ergebnisse, die unmittelbar für Wetterprognosen, Klimamodelle und Naturgefahrenanalysen relevant sind. Dabei bist du die treibende Kraft, die Innovation, Stabilität und Nachhaltigkeit im HPC-Bereich verbindet.
Deine Aufgaben:
- Leitung der Kompetenzeinheit HPC und vGPU; Führung und Weiterentwicklung eines hochspezialisierten Teams sowie Verantwortung für Budget- und Ressourcenplanung
- Sicherstellung des Betriebs der HPC-Infrastruktur (Cray XD 2000) in einem nach ISO 27001:2022 zertifizierten Betriebsumfeld; einschließlich Incident-, Change- und Notfall-Management in Kooperation mit internen Kunden und externen Leistungspartnern
- Strategische Weiterentwicklung der HPC- und vGPU-Umgebung, inkl. Cloud- und Hybridlösungen
- Sicherstellung von Compliance, Datenschutz und Lizenzmanagement im HPC-Betrieb
- Laufende Beobachtung und Bewertung neuer HPC-Technologien und -anwendungen, Förderung von Innovationen bei der Implementierung und Unterstützung der strategischen Planung
- Kooperation und ständiger Erfahrungsaustausch mit nationalen und internationalen Partnern wie Wetterdienste, HPC-Zentren, HPC-Herstellern
- Als Computing-Representative des European Centre for Medium-Range Weather Forecasts (ECMWF): Vertretung Österreichs in alltäglichen Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung der IT-Dienste des ECMWF
Deine Skills:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges technisches Studium auf Master Niveau (FH oder Universität)
- Eine zumindest 3-jährige einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Nachgewiesene Führungskompetenz und Erfahrung im Management interdisziplinärer Teams
- Kenntnisse im Projekt- und Stakeholdermanagement, idealerweise in internationalen Forschungsumgebungen
- Sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
- Hohe Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erwünschte besondere Kenntnisse:
- HPC-Systemarchitektur: Fundierte Kenntnisse über Cluster, Prozessorarchitekturen, hybride Systeme, parallele Dateisysteme (z.B. Lustre), Interconnects (z.B. Slingshot oder Infiniband) und Job-Scheduler (z.B. PBS, SLURM)
- Hochverfügbarkeitslösungen: Fundierte Kenntnisse in der Implementierung eines robusten, operativen 24/7 HPC-Produktionsbetriebes
- Betriebssysteme und Skripting: Fundierte Kenntnisse in Linux (z.B. SLES, RedHat) Beherrschung von Skripting (z.B. Bash, Python) für Automatisierung und Überwachung
- Green-IT: Gute Kenntnisse über Energieeffizienz im HPC-Betrieb
- Netzwerke und Speicher: Gute Kenntnisse über Hochgeschwindigkeitsnetzwerke einschließlich Topologien und Speicherlösungen für HPC-Workloads
- Software-Ökosystem: Verständnis von Compilern, Parallel-Processing (z.B. MPI, OpenMP), Bibliotheken und wissenschaftlichen Software-Stacks
- Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Service-Management, vorzugsweise ITIL v3/v4
- Kenntnisse in Cybersecurity, Zugriffskontrolle und Monitoring von HPC-Umgebungen
- Erfahrung mit Cloud-basierten HPC-Ansätzen und hybriden Betriebsmodellen
- Verständnis wissenschaftlicher Workloads in Meteorologie, Klimaforschung oder Geowissenschaften
- Erfahrung mit internationalen Forschungsprojekten, Fördermitteln und Projektanträgen
Deine Benefits bei uns:
- Bruttojahresgehalt (Vollzeitbasis): ab EUR 60.543,00. Die Entlohnung ist abhängig von der Qualifikation und erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten
- Bezahlte Mittagspause von 30 Minuten
- 6. Urlaubswoche ab Vollendung des 43. Lebensjahres
- Universelle Benefits: Pluxee Gutscheine, Betriebskantine
- Healthprogramm: Rückenfitness, Tischtennis-Tisch verfügbar
- Arbeitsmodell: Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeiten)
- Social Impact: Familienfreundliches Umfeld
- Modernes Office: Ergonomische Arbeitsplätze mit Nutzungsmöglichkeiten des Gartens auf dem Betriebsgelände (auch für Meetings)
- Dein Aufgabengebiet: Abwechslungsreich und eigenverantwortlich
- Entfaltungsmöglichkeit: Gestaltend tätig werden - etwas bewegen
- Krisensicher: In einem erfolgreichen Unternehmen, das einen wichtigen Beitrag für unsere Zukunft erbringt
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns gemeinsam!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte richte diese bis einschließlich 21. Dezember 2025 unter Angabe der Referenz Kürzel-HPC_vGPU-645/25 per smart bewerben
Füge Deiner Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
- Lebenslauf
- relevante Zeugnisse, Referenzen und Nachweise
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Du stimmst mit Deiner Bewerbung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu.
Die Einladung zu einem persönlichen Gespräch wird Dir per E-Mail mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass für etwaige anlässlich Deiner Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie beispielsweise Fahrtkosten, kein Kostenersatz geleistet wird.
Deine Bewerbungsunterlagen werden im Sinne der europäischen Datenschutz-Grundverordnung während des Bewerbungsverfahrens sowie bis zu maximal 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahren gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden Deine Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern Du uns nicht ausdrücklich Deine Einwilligung zur längeren Speicherung für zukünftige Stellenausschreibungen erteilst.