Praktikum im Bereich IT-Analysen und Innovation

bei Oesterreichische Nationalbank Wien heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Die Abteilung Zahlungssystem- und IT-Aufsicht (ZAIT) der Oesterreichischen Nationalbank stärkt die digitale Widerstandsfähigkeit (Resilienz) des österreichischen Bankensektors.

Wir prüfen Banken sowie DORA-IKT-Drittdienstleister, überwachen Zahlungs- und Wertpapiersysteme, begleiten TIBER-AT/TLPT-Tests und verdichten Erkenntnisse aus Vor-Ort-Prüfungen, Meldedaten, Markttrends und internationalen Entwicklungen zu Querschnittsanalysen. Dabei arbeiten wir auch eng mit EZB, FMA und europäischen Gremien zusammen.

Wir bieten interessierten Student:innen für die Dauer von sechs Monaten (Beschäftigungsausmaß 50% oder 100%) mit flexiblem Start zwischen Februar und Juli 2026 ein

Praktikum im Bereich IT-Analysen und Innovation

Vollzeit oder Teilzeit (Befristung bis 31.07.2026)
Referenzbezeichnung: 4957

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an Querschnittsanalysen: Unterstützung bei der Erstellung kurzer Konzepte, Datenerhebung und -aufbereitung, Durchführung von Trend-, Benchmarking- und Ausreißeranalysen sowie bei der Dokumentation (z. B. kurze Info-Mails, ausführliche PDF-Berichte, Grafiken oder Artikelbeiträge)
  • Daten in Insights verwandeln: Zusammenführung und Visualisierung von Datenquellen (z. B. DORA-Self-Assessments, ICT-Vorfälle, Register of Information) zu übersichtlichen Dashboards und Berichten für die Aufsicht
  • Datenmanagement & Qualitätssicherung: Zusammenführung relevanter Datenquellen (z. ICT-Vorfälle, Register of Information), Durchführung strukturierter Datenqualitätsprüfungen sowie Erstellung von Datenaufbereitungen (Skripte oder Excel-Dateien)
  • Analytische Umsetzung (optional): Wenn Du bereits Erfahrung mit R, Python oder SQL mitbringst, kannst Du diese bei der Erstellung von Kennzahlen und Visualisierungen einbringen oder beim Aufbau eines Monitoring-Dashboards unterstützen
  • Unterstützung bei Besprechungen und Workshops (Agenda, Unterlagen, Protokolle, Follow-ups)

Ihr Profil

  • Laufendes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Data Science, Statistik/Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Datenanalyse, Regulierung oder ICT-Risiken.
  • Interesse an Finanzmarktregulierung und Bankenaufsicht insbesondere an Themen wie DORA (EU-Verordnung zur digitalen operationellen Resilienz), ICT- und Cyberrisiken.
  • Analytisches Denken, Teamgeist, Genauigkeit und Flexibilität; Du arbeitest strukturiert und lernst gern neue Tools und Methoden kennen.
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; Kenntnisse in R, Python, SQL oder Datenvisualisierung sind ein Plus.
  • Sicherer Umgang mit KI-Anwendungen; Erfahrung mit LLMs und multimodalen Modellen (z. GPT) von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse.

Du erfüllst nicht jedes Kriterium? Bewirb dich trotzdem - Lernbereitschaft zählt!

Unser Angebot

  • Sinnvolle Arbeit mit Impact: Du arbeitest an Analysen, die zur Finanzstabilität und digitalen Resilienz Österreichs beitragen
  • Herausfordernde Aufgaben und Mitarbeit in einem innovativen, international vernetzten Umfeld (ESZB/SSM-Kontext)
  • Freundliches und offenes Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice, ideal mit dem Studium vereinbar
  • Bruttomonatsgehalt von EUR 1.999 auf Vollzeitbasis

Motivierten Studierenden bieten wir interessante Möglichkeiten. Geschlecht, Alter, Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Behinderungen spielen dabei keine Rolle: Wir fördern Vielfalt! Falls Sie Fragen rund um den Bewerbungsprozess bzw. eine eventuelle Arbeitsplatzanpassung haben, kontaktieren Sie gerne Frau Shawnee Leeb, BSc unter 01/40420 7657.

Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Dienstort: Wien
Anstellungsart: Praktikum
Besetzung ab: 01.02.2026
Bereich: IT

Ihre Ansprechpartnerin

Shawnee Leeb, Bsc
Ansprechpartnerin für Praktikant:innen
01/404 20-7657
Sind Sie an der Stelle interessiert und haben eine EU-Staatsbürgerschaft oder eine gleichgestellte Staatsbürgerschaft? Dann freue ich mich über Ihre Online-Bewerbung.

Kontakt

Oesterreichische Nationalbank

Otto-Wagner-Platz 3
1090 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen