Du liebst es, das große Ganze im (Weit-)Blick zu behalten und gleichzeitig tief in technische Details einzutauchen? Du willst innovative Digitalisierungsprojekte bei einem der führenden Automobil-Logistiker Europas mitgestalten und vorantreiben? Du bist bereit, deine Karriere auf die Überholspur zu bringen? Dann bist du bei uns genau richtig in Voll- oder Teilzeit als
Business Analyst/ Requirements Engineer (m/ w/ d)
AT - Schwertberg
Dein Verantwortungsbereich zwischen Fachbereich und Technologie:
Du agierst in einer einflussreichen Schnittstellenfunktion zwischen Business und IT zur Sicherstellung einer gemeinsamen Zielausrichtung, reportest projektbezogen an einzelne Projektmanager sowie unseren Head of Digitalization und hast die spannende Möglichkeit, viele relevante Unternehmensbereiche (Software, Testing, Trainings,…) kennen zu lernen und mit deiner Kommunikationskompetenz und deinem Prozessverständnis zur kontinuierlichen Verbesserung von Methoden und Prozessen beizutragen.
Deine Hauptaufgaben in einem dynamischen Feld zwischen Planung und Anforderungsanalyse, Monitoring und Umsetzung:
- Analytisch: du analysierst Geschäftsanforderungen und identifizierst Optimierungspotenziale in Prozessen, Systemen und Strukturen.
- Lösungsorientiert: du unterstützt bei der Bewertung und Auswahl von Lösungsoptionen unter Berücksichtigung fachlicher und technischer Kriterien.
- Tiefgreifend: du erhebst und dokumentierst funktionale, nicht-funktionale und Business-Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern und begleitest deren Umsetzung.
- Kommunikativ: du stehst in engem Austausch mit Entwicklern und Testern und übersetzt geschäftliche Anforderungen in klar strukturierte und testbare Spezifikationen für Entwicklungs-Teams.
- Umfassend: du monitorst die Rückverfolgbarkeit von Anforderungen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg.
- Optimierend: du unterstützt beim User Acceptance Testing (UAT) und bei der Qualitätssicherung der gelieferten Lösungen.
- Nachhaltig: Du führst Workshops, Interviews und weitere Techniken zur Anforderungserhebung und -validierung durch.
- Interaktiv: du stehst in engem Austausch mit Fachbereichen, Business Units, Prozessverantwortlichen, Projektmanagern, Product Ownern, Entwicklungs- und QA-Teams sowie weiteren internen und externen Partnern (Finanz, HR, Logistik, Beratung etc.).
Das bringst du mit:
- Background: einen technisch-betriebswirtschaftlichen Hintergrund.
- Know-how: fundierte Erfahrung in der Anforderungserhebung und -dokumentation (z. B. Use Cases, User Stories, BPMN 2.0), im Umgang mit agilen und klassischen Projektmethoden und mit Tools wie z.B. Jira, Confluence oder Enterprise Architect.
- Skills: ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie gutes Verständnis von Geschäftsprozessen und IT-Systemlandschaften.
- Persönlich: einen kommunikativen und dynamischen Charakter, Spaß und Leidenschaft für Optimierungen und am Vorantreiben von Projekten, Feingefühl in der Kommunikation mit Stakeholdern.
- Arbeitshaltung: ein Faible für strukturiertes, detailorientiertes und selbstständiges Arbeiten.
- Sprachen: verhandlungssichere Englischkenntnisse; jede weitere Sprache ist ein Vorteil.
Gehalt: Dein Einstiegsgehalt richtet sich nach deiner Qualifikation und Erfahrung und startet bei EUR 3.500,- brutto monatlich (auf Vollzeitbasis). Bei entsprechenden Qualifikationen sind wir zu einer marktkonformen Überbezahlung bereit.
Was wir dir bieten
Stabilität: Als Teil eines etablierten Familienunternehmens kannst du dir eine sichere berufliche Zukunft aufbauen.
Prämien: Für das Anwerben neuer KollegInnen für Hödlmayr erhältst du eine attraktive Prämie.
Flexibilität: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Home Office, um eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu fördern.
Entwicklung: Wir unterstützen deine berufliche Entwicklung durch verschiedene Entwicklungsprogramme und bieten dir viele Wege für persönliches und berufliches Vorankommen.
Gemeinschaft: Du erlebst hier ein starkes Miteinander - verlässliche Menschen weißt du im Team hinter dir und um dich, wenn´s um die Zusammenarbeit mit anderen geht.
Benefits: Genieße zahlreiche Vorteile wie eine ausgezeichnete Kantine, Gesundheitsangebote und eine Vielzahl von Mitarbeiterrabatten.
Kontakt: Susanne Hiebl
E-Mail: hig.cpc@hoedlmayr.com
Tel.: +43 7262 660
Hödlmayr International GmbH
Johann Hödlmayr-Platz 1
A-4311 Schwertberg