Innovationsmanager*in - Fokus Innovationsmanagement

bei Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH Österreich heute
Job empfehlen

Gesucht:
Innovationsmanager*in

Fokus Innovationsmanagement

Du brennst für Innovation und möchtest die Zukunft aktiv mitgestalten?
Dann bist du hier richtig - denn wir suchen genau dich!

Über uns

Unser Unternehmen, die Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH, ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen und eine Hundert-Prozent-Tochter der Stadt Wien. Vorrangig unterstützen wir das Leistungsangebot der Stadt Wien - Wiener Wohnen auf vielfältige Weise. Wir vereinen die Dynamik eines modernen Unternehmens mit der Beständigkeit eines großen Konzerns. Unsere Arbeit ist hochgradig sinnstiftend und geprägt von immer neuen Anforderungen unserer Kund*innen. Höchstes Qualitätsbewusstsein und absolute Serviceorientierung sowohl bei externen als auch bei internen Aufträgen stehen für uns an oberster Stelle. Deshalb handeln wir seit unserer Gründung im Jahr 2002 als Dienstleisterin ambitioniert, lösungsorientiert und kompetent. Wir setzen auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit und suchen Menschen, die sich bereitwillig auf Veränderungen einstellen und sich ihren Stärken entsprechend weiterentwickeln möchten.

Wien, Teilzeit (ab 32 Wochenstunden) bzw Vollzeitposition ab sofort

Du bist flexibel und arbeitest strukturiert.

Your browser does not support HTML video.

Hereinspaziert! Wirf einen virtuellen Blick in die WrWKS.

Deine Aufgaben

  • Innovationskraft strategisch entfalten
    In dieser Rolle begleitest du Innovationsprojekte von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Du entwickelst Konzepte und Prozesse, die Zukunft greifbar machen - mit Methoden wie Design Thinking, Lean Startup und Futures Thinking. Dabei erkennst du Potenziale, bewertest Ideen und hilfst, die vielversprechendsten Ansätze voranzutreiben.
  • Werkzeuge für Wandel und Kreativität
    Du sorgst dafür, dass digitale Innovationstools sinnvoll eingesetzt werden und echte Wirkung entfalten. Dabei übernimmst du Verantwortung für Integration, Betreuung und Weiterentwicklung der Tools. Du koordinierst Teams, organisierst Schulungen und machst Kolleg*innen fit im Umgang mit Methoden und Werkzeugen, die Innovation ermöglichen.
  • Kollaboration als Treibstoff für Ideen
    Gemeinsam mit Teams, Stakeholdern und Partnern schaffst du Räume für kreatives Denken. Du organisierst und moderierst Workshops, Ideensprints und Co-Creation-Sessions - Formate, in denen neue Perspektiven entstehen und eine innovationsfreundliche Kultur wächst.
  • Von der Idee zum greifbaren Prototyp
    Du unterstützt bei der Entwicklung von Prototypen und Konzeptmodellen, führst Tests und Experimente durch und hilfst, neue Ideen zu validieren. So werden Visionen Schritt für Schritt in umsetzbare Lösungen überführt.
  • Innovation sichtbar machen
    Das Dokumentieren der Prozesse, Ergebnisse und Erkenntnisse aus Innovationsprojekten bildet ist ein wichtiges Werkzeug in deinem Arbeitsalltag. Damit trägst du dazu bei, Lernerfolge zu sichern, Transparenz zu schaffen und die Wirkung von Innovation im Unternehmen sichtbar zu machen.

Das bringst Du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich - zum Beispiel Betriebswirtschaft, Innovationsmanagement oder Wirtschaftsinformatik - oder bringst vergleichbare Erfahrung mit. Vielleicht hast du in den letzten Jahren als Product Ownerin, Projektmanagerin oder in der Produktentwicklung und -einführung gearbeitet und gelernt, wie Ideen zu marktreifen Lösungen werden.
  • Entwicklungen werden von Dir nicht nur beobachtet, du analysierst sie auch. Mit fundierter Erfahrung in Markt- und Wettbewerbsanalysen erkennst du Trends frühzeitig und leitest daraus Chancen für neue Produkte, Services oder Tools ab.
  • Design Thinking, agile Methoden, Ideationformate und Kreativtechniken sind für dich mehr als Schlagworte - du nutzt sie, um Strukturen zu schaffen, in denen Neues entstehen kann. Du weißt, wann analytisches Denken gefragt ist und wann es darum geht, mutig zu experimentieren.
  • Du verstehst, wie technische Prozesse funktionieren und wie sie sich in innovative Lösungen übersetzen lassen. Damit schlägst du die Brücke zwischen Technologie und Nutzen - zwischen Idee und Umsetzung.

Wir bieten

keine leeren Versprechen - wir leben unsere Grundsätze:

  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem stabilen Umfeld
  • Flexibles Arbeiten durch Gleitzeit ohne Kernzeit und Zeitausgleich von Spitzenzeiten
  • Funktionsabhängig: Möglichkeit zu Mobile Working und Homeoffice
  • Onboarding, Buddy-System, Weiterbildungen und interne Entwicklungsperspektiven
  • Wertschätzende Teamkultur und Führung auf Augenhöhe
  • Gesundheitsangebote, moderne Infrastruktur und mehr (Obstkorb, Kaffee, Wuzzler etc.)
  • Hunde sind willkommen
  • Gute öffentliche Anbindung - Standort bei U-Bahn-Station "Gasometer"
  • Sonderurlaubstag für ehrenamtliches Engagement
  • Essenszuschuss und Ermäßigungen in ausgewählten Geschäften
  • Weitere Vorteile und was das Unternehmen auszeichnet, findest du hier

Bei Erfüllung der geforderten Kriterien liegt das Jahresbruttogehalt für diese Position bei mind. 51.800 Euro (Basis Vollzeit) mit der Möglichkeit zur Überzahlung.

smart bewerben

Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH

Das Unternehmen deiner Wahl ist offen, freundlich, flexibel und mitarbeiter*innenorientiert? Ausgezeichnet, denn genau so beschreiben uns unsere Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Wenn du es kaum erwarten kannst, mit deinem Beitrag etwas zu bewegen, schick uns deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Foto via smart bewerben - erreichbar über den Button „smart bewerben". Bei Rückfragen steht dir Regine Marcian unter +43 664 88 48 92 83 zur Verfügung.

Zurück zu den offenen Stellen.

Kontakt

Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH

Medwedweg 14/Unit 5
1110 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen