LEITUNG SOFTWARE DEVELOPMENT (M/W/D)
Standort: Wien
Arbeitsmodell: Angestellt, Vollzeit, Home-Office Möglichkeiten
Gehalt: ab EUR 80.000,- brutto/Jahr
Unser Kunde ist ein etabliertes Softwareunternehmen mit Sitz in Wien, das seine Aktivitäten rund um Innovation und digitale Weiterentwicklung seiner Produkte deutlich ausbaut. Dafür wird eine Persönlichkeit gesucht, die Führungserfahrung mitbringt und sich sowohl in technischen als auch in organisatorischen Themen sicher bewegt. Ein zentraler Teil der Aufgabe ist die Leitung mehrerer Entwicklungsteams, deren Zusammenarbeit und Ausrichtung Sie aktiv gestalten und weiterentwickeln.
Verantwortungsbereich
- Strategische und operative Leitung mehrerer Entwicklungsteams (Backend, Frontend, UX)
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Produkt- und Technologie-Roadmap in enger Abstimmung mit Product Management und Architektur
- Sicherstellung einer modernen, skalierbaren Softwarearchitektur (Cloud-Native, API-First)
- Einführung und Pflege von Best Practices in Softwareentwicklung (CI/CD, Testautomation, Code Quality, Security by Design)
- Förderung einer agilen, innovationsfreundlichen Unternehmenskultur
- Personalverantwortung inkl. Recruiting, Coaching und Performance-Management
- Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern und externen Partnern
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Softwareentwicklung mit mehreren cross-funktionalen Teams
- Fundierte Kenntnisse moderner Technologie-Stacks, z. B.:
- Backend: Java/Spring Boot, .NET Core, Node.js, Go, Kotlin
- Frontend: Angular, React, Vue.js
- Cloud/Infra: AWS, Azure, GCP, Docker, Kubernetes, Terraform
- Datenbanken: PostgreSQL, MongoDB, Redis, Elastic
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban, SAFe) und modernen Toolchains (Jira, GitLab, SonarQube, CI/CD-Pipelines)
- Vertraut mit Skalierungs- und Performance-Optimierung komplexer Systeme
- Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung von Entwicklungsorganisationen
Persönliche Kompetenzen
- Ausgeprägte Führungsstärke und Empathie
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch
- Strategisches Denken kombiniert mit Hands-on-Mentalität
- Leidenschaft für Technologie, Qualität und Innovation
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar zu strukturieren und zu vermitteln
- Ergebnisorientierung, Entscheidungsfreude und hohe Eigenverantwortung
Bei Interesse an dieser Position freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per smart bewerben!