Sie können sich auf diese Stelle nicht nur mit 40h/Woche, sondern auch mit weniger - zumindest aber 20h /Woche - bewerben. Geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung die gewünschte Wochenarbeitszeit an.
Bei entsprechender Qualifikation und Fähigkeiten können Sie auch die Teamleitung PLUSonline übernehmen.
Sie verfügen über eine fundierte abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre, HTL, Studium) oder entsprechende Praxis in den Bereichen Netzwerk, Datenbanken, Grundlagen von Betriebssystemen, Grundlagen von Server/Clientsysteme (insbesondere Webserver) und Grundlagen der Programmierung.
Sie sind begeistert für IT und neue Technologien. Arbeiten im Team ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Sie sind belastbar und stressresistent. Sie gehen konzeptionell-analytisch vor. Beim Umgang mit sensiblen Daten zeigen Sie Zuverlässigkeit. Eine proaktive Arbeitsweise, Eigeninitiative und Serviceorierentierung sind für Sie selbstverständlich ebenso wie die Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von EUR 47.464,20.
Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.
Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS
Die Studienabteilung mit ihrem Team PLUSonline betreibt - zusammen mit den IT-Services - unser Campus Informations System PLUSonline. PLUSonline unterstützt Lehre und Studium der gesamten Universität von der Aufnahme ins Studium, über die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen bis zum Abschluss des Studiums über den gesamten student life cycle. Das Team PLUSonline koordiniert die Anforderungen und Weiterentwicklungen im student life cycle im PLUSonline und stellt den geordenten technischen Betrieb dieser Applikationen für unsere rund 2.800 Mitarbeiter und rund 17.000 Studierenden sicher.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz inmitten der Altstadt von Salzburg, ein ausgesprochen gutes freundliches Betriebsklima, die Möglichkeit von Homeoffice und eine bezahlte Mittagspause.
Webseite der Organisationseinheit
Leitung Studienabteilung
Mag. Jürgen Zahrer
Kapitelgasse 4, 5020 Salzburg
+43 662 8044 2250
juergen.zahrer@plus.ac.at
interimistische Leitung Team PLUSonline
Mag. Verena Lichtenegger
Kapitelgasse 4, 5020 Salzburg
+43 662 8044 2444
verena.lichtenegger@plus.ac.at
Werden Sie Teil des Universität Salzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!