GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER FH JOANNEUM MIT: Wir ermöglichen über 5.200 Studierenden eine hochqualitative Ausbildung in den sechs Departments Angewandte Informatik, Technik, Bauen, Umwelt & Gesellschaft, Gesundheitsstudien, Management & Business sowie Medien & Design. Als Innovationsmotor am Wissenschaftsstandort Steiermark bietet die FH JOANNEUM ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wenn Sie die Zukunft einer der führenden Fachhochschulen Österreichs mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Learning Designer:in (m/w/d)
Abteilung „LIT - Learning, Innovation and Technology" in Graz
KN 568 25 002
Gestalten Sie mit uns die Hochschullehre der Zukunft!
Sie wollen Teil eines selbstorganisierten, agilen Learning-Design-Teams im Hochschulbereich werden und gemeinsam mit uns die Lehr- und Lernkultur der FH JOANNEUM weiterentwickeln?
Sie sind Expert:in für innovative Lehr- und Lernmethoden, -technologien und -formate?
Sie möchten asynchrone Lehre gestalten, Microcredentials (mit-)entwickeln und unsere Lehrenden beim Design integrierter Lernpfade (Blended Learning) sowie didaktisch hochwertiger Präsenzformate unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung didaktisch fundierter, interaktiver und visuell ansprechender asynchroner Lehrformate sowie von Präsenz-Workshops und Live-Online-Trainings
- Durchführung praxisnaher Workshops und Trainings, mit denen Sie Lehrende und Studierende für digitale Tools, innovative Lehrmethoden und technologiegestütztes Lernen begeistern
- Beratung und Begleitung von Lehrenden verschiedener Studienrichtungen bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Lehr- und Lernformate
- Erstellung interaktiver Inhalte und Learning Journeys mit digitalen Tools (z. B. Articulate Rise, Powtoon, Adobe Creative Suite, H5P, Moodle)
- Einsatz und Erprobung KI-gestützter Tools zur Unterstützung personalisierter und adaptiver Lernprozesse
- Mitwirkung an Qualitätssicherung, Evaluation und kontinuierlicher Optimierung der Lehr- und Lernangebote
- Enge Zusammenarbeit mit IT- und Support-Teams zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Lernplattform (Moodle)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise Master) in Instructional Design, Educational Technologies, Medienpädagogik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der agilen Entwicklung von Lerninhalten, Lernformaten und Learning Experiences sowie in der Durchführung von E-Learnings und Workshops (Präsenz und Live-Online)
- Praxiskenntnisse mit Frameworks wie ADDIE, 5Di oder Transferdesign
- Fundierte Kenntnisse in EdTech-Tools (z. B. LMS/LXP, Moodle, H5P, Articulate Rise, Adobe Creative Suite, AR/VR-Technologien) und KI-gestützten Lernsystemen
- Didaktische Expertise und Interesse an aktuellen digitalen Trends, insbesondere KI
- Selbstorganisation, Eigeninitiative und Erfahrung in der eigenverantwortlichen Umsetzung von Projekten von der Konzeption bis zur Evaluation
- Erfahrung in agilen, selbstorganisierten Teams
- Kreativität, Problemlösungskompetenz und Hands-on-Mentalität
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Lehrenden, Studierenden und Hochschulpersonal
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team, in dem gegenseitige Wertschätzung, kollegiale Zusammenarbeit und Du-Kultur selbstverständlich sind
- Hohen Gestaltungsspielraum für innovative Ideen und Projekte
- Zugang zu neuesten Technologien und Weiterbildungsangeboten
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Mobiles Arbeiten: fixe oder anlassbezogene Telearbeitstage
- Gleitzeitregelung
- (Eltern-)Teilzeitbeschäftigungen
- Sabbatical und Karenzierung
- Papamonat: zwei Wochen bezahlter Sonderurlaub und einseitiger zweiwöchiger Antritt von Urlaub oder Zeitausgleich
- Bezahlte tägliche Mittagspause von 20 Minuten ab der sechsten Arbeitsstunde
- Mehr Urlaub: sechs Wochen bezahlter Urlaub nach dem 43. Lebensjahr und sechs Dienstjahren an der FH JOANNEUM oder mit Vollendung des 50. Lebensjahres
- Bezahlte Freizeit für spezielle familiäre Anlässe
- Kontingent an Betreuungsplätzen bei umliegenden Kinderbetreuungseinrichtungen (für Mitarbeitende mit Hauptwohnsitz Graz)
- 1 Woche Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Diverse Kostenzuschüsse und Vergünstigungen
- Täglicher Essensbonus
Beschäftigungsausmaß: 55 - 75 %
Mindestentgelt: EUR 3.644,10 brutto bei einem 100%igen Beschäftigungsverhältnis (bei anrechenbarer Berufserfahrung und/oder anrechenbarer Qualifikation ist eine höhere Entlohnung vorgesehen)
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: nach Vereinbarung
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen laden Sie bitte bis zum 31. Jänner 2026 hier hoch:
Online bewerben >
Kontakt:
FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
z. H. Frau Nina Riegler, BA, BA
Alte Poststraße 147
8020 Graz
T: +43 316 5453 8872
M: karriere@fh-joanneum.at
Mehr Informationen zum Thema Datenschutz und über die Datenverarbeitung betreffend Ihre Bewerbung finden Sie unter https://www.fh-joanneum.at/hochschule/organisation/service-abteilungen/personal-und-recht/.
Im Sinne unseres Leitbildes der FH JOANNEUM - University of Applied Sciences, welches die Vielfalt von Menschen in Ihren diversen Aspekten wertschätzend zu interpretieren anregt, werden Menschen mit solchen persönlich-vielfältigen Hintergründen nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen.