Energiewirtschaft, Umwelt Fahrzeugbau, Zulieferer Industrie, Produktion
Mit 31 Produktionsstandorten und 7.566 Beschäftigten weltweit entwickeln und produzieren wir funktionskritische Komponenten für Anwendungen entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette. Miba Sinterformteile, Gleitlager, Reibbeläge, Leistungselektronik-Komponenten, Beschichtungen und eMobility-Komponenten sind weltweit etwa in Fahrzeugen, Schiffen, Flugzeugen, Bau- und Landmaschinen, Windkraftanlagen oder Stromnetzen zu finden. Unsere Mission „Technologies for a cleaner planet” ist mehr als ein Motto – wir leben sie. Mit Teamgeist und Innovationsgeist entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Technologien zur effizienteren und nachhaltigeren Gewinnung, Übertragung, Speicherung und Nutzung von Energie. Dafür braucht es vor allem eines: Menschen mit der Motivation, sich einzubringen, und der Freude etwas verändern zu wollen. Gemeinsam gestalten wir "Technologies for a cleaner planet". #gemeinsamgenial
Banken, Finanz, Versicherung
Im s ServiceCenter geht’s nicht nur darum Aufgaben zu erledigen - hier geht es darum, den Menschen die Hand zu reichen und wirklich weiterzuhelfen. Hier bist du Teil eines Teams, das Probleme löst und immer einen Schritt weiterdenkt. Egal ob am Telefon, per E-Mail oder Chat - wir sind 24h erreichbar und helfen den Kund:innen der Erste Bank & Sparkassen, dass sie alle easy durch den Alltag kommen.
Elektronik, Automatisation Internet, IT, Telekom
SKIDATA wurde 1977 in Grödig bei Salzburg gegründet. Der Premium-Hersteller von Schranken, Ticketautomaten und Kassensystemen zählt heute weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich Zutrittslösungen. Mehr als 10.000 SKIDATA Systeme garantieren Personen und Fahrzeugen einen schnellen und sicheren Zugang für: Skigebiete, Einkaufszentren, Großflughäfen, Städte, Sportstadien, Messen und Freizeitparks. SKIDATA ist mit 26 Tochterunternehmen und zahlreichen Partnern in mehr als 100 Ländern vertreten.* *Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit die männliche Form angeführt ist.
Banken, Finanz, Versicherung
Die HYPO Oberösterreich ist seit vielen Jahren die bestbewertete Universalbank Österreichs und einer der Top-Arbeitgeber unseres Landes. Getreu dem Motto „Wir schaffen mehr Wert“ steht die Bank seit mehr als 130 Jahren für eine nachhaltige Erfolgsgeschichte. Die Marktführerschaft in der Wohnbaufinanzierung, in der Betreuung von Ärztinnen und Ärzten sowie die ausgezeichnete Positionierung als Beratungsbank für Wertpapierveranlagungen zeugen von hoher Kompetenz und Qualität. Die hohe Kompetenz und Dienstleistungsorientierung der Bank wurden bereits vielfach ausgezeichnet. So wurde die HYPO Oberösterreich 2016 etwa zum zweiten Mal in Folge zur besten Bank in Sachen Anlageberatung am Linzer Bankenplatz ausgezeichne und hat die Auszeichnung für das österreichweit beste Filialservice erhalten. Auch als Arbeitgeber zeigt sich die Bank von ihrer besten Seite. Die HYPO Oberösterreich erhielt als erste Bank in Oberösterreich das Gütezeichen „berufundfamilie“ für besondere Vereinbarkeit von Beruf und Familie verliehen. In den Jahren 2017 bis 2020 wurde die Bank vom Wirtschaftsmagazin Trend zum attraktivsten Arbeitgeber Oberösterreichs in der Finanzbranche gekürt.
Energiewirtschaft, Umwelt Industrie, Produktion Pharma, Chemie, Biotech
Beim Thema Wasser sind wir in unserem Element. Unsere Leidenschaft für alle Facetten der Wassertechnologie hat uns zu dem gemacht, wer wir heute sind: Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. Mit weltweit über 6.500 Mitarbeiter:innen verfolgen wir ein Ziel: Kund:innen aus Privathaushalten, Industrie, Gewerbe, Hotels, Kommunen, ... mit innovativen, wirtschaftlichen und ökologischen Technologien ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene und Gesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu bieten. Ob als Durstlöscher zum Trinken, als Garant für Aroma von Tee und Kaffee, im Pool zum Entspannen, im gesamten Haus zum Schutz von Installationen oder als Reinstwasser in der Pharmaindustrie – BWT Wasser garantiert Komfort, Genuss und einen nachhaltigen Umgang mit unserem Lebenselixir. Bei BWT verbinden uns aber nicht nur Technologie und Innovation, sondern vor allem gemeinsame Werte, die für eine offene und dynamische Unternehmenskultur sorgen. Gemeinsam gestalten wir nicht nur Wassertechnologie, sondern eine Zukunft, auf die wir stolz sein können. Unsere Vision „Change the World – sip by sip“ ist deshalb mehr als nur ein Claim, sondern unser Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.
Industrie, Produktion Sonstige Branchen
WIR SIND NOVOMATIC. Ein Unternehmen besteht aus mehr als Zahlen – es sind die Menschen, die mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und ihrem Engagement zum Erfolg beitragen.Er ist auf stetiges, kontrolliertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet und verfolgt diese erfolgreiche Strategie auch weiterhin konsequent. NOVOMATIC ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter:innen. Die vom Industriellen Professor Johann F. Graf im Jahr 1980 gegründete Unternehmensgruppe verfügt über Standorte in mehr als 50 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in rund 130 Staaten. Der Konzern betreibt selbst mehr als 1.600 eigene elektronische Automatencasinos und Spielbanken und vermietet Gaming-Terminals und Video-Lottery-Terminals (VLTs). NOVOMATIC besticht durch eine einzigartige Innovationskraft. Darum nimmt Forschung und Entwicklung einen besonders hohen Stellenwert ein. Der NOVOMATIC-Konzern ist dank der zahlreichen Technologiezentren federführend bei der Entwicklung innovativer Produkte und Systemlösungen im Glücksspielbereich.
Industrie, Produktion Konsumgüter, Markenartikel Nahrungs-, Genussmittel
Über die Brau Union ÖsterreichÜber 5,0 Mio. HL Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab - mit vierzehn führenden Biermarken, über 100 Biersorten und laufenden Innovationen. Das Unternehmen steht sowohl für internationale Premium-Brands wie Heineken und Desperados, die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer, österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater, die Weizenbiermarke Edelweiss und das alkoholfreie Schlossgold sowie Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger. 2.600 Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden und Millionen Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden. Die Brau Union Österreich wurde 2016 erstmals von Green Brands mit dem Label "GREEN BRAND"* ausgezeichnet und konnte das Gütesiegel seitdem bei regelmäßigen Revalidierungen bestätigen. Die Brau Union Österreich ist seit 2003 Teil der internationalen HEINEKEN Familie. www.brauunion.at Was uns antreibt Die Gesundheit und Sicherheit unserer MitarbeiterInnen zu gewährleisten ist für uns genauso eine Selbstverständlichkeit wie unser Bekenntnis zu Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Zukunftssichere Arbeitsplätze, Fairness und Respekt gegenüber unseren MitarbeiterInnen und GeschäftspartnerInnen sowie der schonende Umgang mit den Ressourcen unserer Natur sind als größtes Brauereiunternehmen Österreichs unsere wichtigsten Anliegen. Als Teil unseres familiären Unternehmens sind unsere MitarbeiterInnen auch Teil der innovativen und internationalen HEINEKEN-Familie. Dadurch gehören Offenheit, Teamspirit und Entwicklung zum gelebten Arbeitsalltag. Als Arbeitgeber sind wir für Chancengleichheit, und wir schätzen und fördern alle MitarbeiterInnen ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus. Den Frauenanteil in Führungs- und Expertenfunktionen bauen wir stetig aus. Was machen wir Wir sind Bierbrauer aus Leidenschaft. Gewachsen durch den Zusammenschluss einiger der ältesten Brauereien Österreichs sind wir heute Teil der internationalen HEINEKEN-Familie. Als innovatives und hochtechnologisiertes Unternehmen stehen wir für nachhaltigen Biergenuss höchster Qualität. Die Leidenschaft für unser Produkt treibt unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an, jeden Tag ihr Bestes zu geben. Das ist es, was uns erfolgreich macht. Als innovatives Markenartikelunternehmen und Marktführer prägen und gestalten wir den Biermarkt in Österreich. Die Einzigartigkeit der Brau Union Österreich AG begründet sich durch unser Markenportfolio mit internationalen, nationalen und regionalen Biermarken. Unser Leistungsspektrum, unsere Zuverlässigkeit und unser hoher Qualitätsanspruch sind anerkannt und machen uns zum bevorzugten Partner im Getränkebereich.
Handel
Wirklich Gutes entdecken. Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt rund 850 Mitarbeiter*innen und ist heimischer Röstkaffee-Marktführer. Mit eigenen Filialen, starkem Online-Vertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel verfügt das Unternehmen über ein Cross Channel Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non Food Sortimente sowie Dienstleistungen anbietet. Seit 18 Jahren ist Nachhaltigkeit integrativer Teil der Geschäftstätigkeit, was das Unternehmen durch langfristige Partnerschaften mit Umweltinitiativen zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft unterstreicht.
Pharma, Chemie, Biotech
Wir bewegen Gesundheit. Das ist unser Antrieb und unser Anspruch. Als österreichischer Marktführer im Pharmagroßhandel und -dienstleistungsbereich sorgt die Herba Chemosan Apotheker-AG mit 1.000 engagierten Mitarbeiter*innen in sieben Distributionszentren für die flächendeckende Verfügbarkeit von Arzneimitteln in Österreich. Als ein Unternehmen der kritischen Infrastruktur für die Republik Österreich sind wir stolz, täglich einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit unserer Mitmenschen zu leisten.
Elektronik, Automatisation Industrie, Produktion Maschinenbau, Anlagenbau
Wer wird sind Als führender Spezialist auf dem Gebiet der Hochleistungsautomation steht STIWA für High-Tech-Lösungen im Industriebereich. Gegründet 1972 als Familienbetrieb in Attnang-Puchheim sind wir inzwischen auf mehr als 2.100 Mitarbeitern an zwölf Standorten auf drei Kontinenten gewachsen. Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir dabei mehr als >370 Millionen Euro (400 Mio. USD) umgesetzt. „Technik, die Wirkung erzielt“ – Das ist unser täglicher Antrieb, mit dem wir unsere weltweiten Kunden seit über 50 Jahren begleiten. Als Automationsspezialist, der auf seinen Anlagen selbst produziert und diese mittels in-house entwickelter Analyse-Software optimiert, sind uns Anforderungen und Bedürfnisse bestens bekannt. Das verschafft uns den entscheidenden Vorteil im internationalen Wettbewerb. Was wir machen Hochleistungsautomation bedeutet für uns nicht nur, Stückzahlen in Millionenhöhe in höchster Qualität und mit Taktzeiten von weit unter einer Sekunde zu fertigen. Mit umfassenden Know-how in Automation, Manufacturing und Software bieten wir unseren weltweiten Kunden Komplettlösungen in der automatisierten Fertigung – von der Produktidee bis zur kostengünstigen Serienproduktion.
Bau, Immobilien, Haustechnik Elektronik, Automatisation
Wir haben uns seit fast 40 Jahren mit Herzblut dem Thema Notbeleuchtung verschrieben und sind in diesem Bereich das technologisch führende Unternehmen in Österreich. Unser Gründer des Familienunternehmens startete bereits 1985 mit dem Vertrieb von Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Mit Erfindergeist und Mut zum Querdenken wurde 2001 eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie Produktion gegründet. Durch die kompromisslose Konzentration auf Notbeleuchtung entwickeln, produzieren und vertreiben wir Notlichtsysteme nicht nur, sondern sind mittlerweile europaweit auch Ansprechpartner für Störfälle und Wartungen. Um ehrlich zu sein: wir wissen nicht mehr wie viele Notlichtprojekte wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern in den vergangenen Jahren realisiert haben. Was wir allerdings mit Sicherheit wissen ist, dass wir uns im Bereich Not- und Sicherheitsbeleuchtung einen enormen Erfahrungsschatz aufgebaut haben und uns nichts mehr so schnell aus der Ruhe bringt. Deshalb nennen wir uns selbstbewusst: EXPERTEN FÜR NOTLICHT.
Industrie, Produktion Maschinenbau, Anlagenbau Pharma, Chemie, Biotech
Greiner mit Sitz in Kremsmünster (Oberösterreich) ist ein weltweit führender Anbieter für Kunststoff- und Schaumstofflösungen und befindet sich seit fünf Generationen im Familienbesitz. Unter dem Dach der Greiner AG (einer nicht börsenotierten Aktiengesellschaft) vereinen wir die drei operativen Sparten Greiner Packaging, NEVEON und Greiner Bio-One, die für zahlreiche Industrien und Branchen in den Bereichen Verpackungen, für Möbel und den Mobilitätssektor, aber auch für Medizintechnik und Pharma produzieren. Greiner erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,99 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 10.300 Mitarbeiter:innen an 107 Standorten in 31 Ländern. Der Vorstand der Greiner AG besteht aus CEO Saori Dubourg (Vorstandsvorsitzende), CFO Hannes Moser (Finanzvorstand) und COO Marcus Morawietz (Vorstandsmitglied). Greiner Packaging: Unsere Verpackungssparte Greiner Packaging entwickelt und produziert stabile Verpackungen sowie technische Teile und Baugruppen aus Kunststoff für unterschiedlichste Anwendungen im Food- und Non-Food Bereich. Durch das breite Angebot an Produktions-, Barriere- und Dekorationstechnologien werden Kund:innen umfassend beraten und bedient, mit besonderem Fokus und ehrgeizigen Zielen in puncto Nachhaltigkeit – ganz den Grundsätzen – Reduce, Reuse, Recycle – folgend. NEVEON: Unsere Schaumstoffsparte NEVEON ist ein führendes integriertes Unternehmen für Polyurethan-, Weich- und Verbundschäume. Das Kerngeschäft besteht in der Produktion von rund 300 verschiedenen Standard- und Spezialschäumen und deren Verarbeitung zu Halbfertig- oder Fertigprodukten. Die Schaumstofflösungen sorgen für Komfort, Sicherheit und verbessern in vielen Zusammenhängen die Energiebilanz. Greiner Bio-One: Unsere Medizintechniksparte Greiner Bio-One ist ein weltweit agierendes Unternehmen für Qualitätsprodukte aus Kunststoff für die Bereiche In-vitro-Diagnostik, Biotechnologie sowie diagnostische und pharmazeutische Industrie. Mit dem Einsatz modernster Technologien schafft Greiner Bio-One die Basis für Spitzenleistungen in der Präanalytik, Diagnostik, Grundlagenforschung und der pharmazeutischen Wirkstoffsuche.
Handel Industrie, Produktion
Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit rund 10.000 Beschäftigten in 25 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen. Schunk Transit Systems GmbH in Nußdorf am Haunsberg bildet das Kompetenzzentrum und den Hauptproduktionsstandort für Dachtromabnehmer - unser Center of Excellence - im Nah- und Fernverkehr in der weltweiten Schunk Group. Bei uns am Standort arbeiten knapp 90 Mitarbeiter:innen an innovativen und nachhaltigen Stromabnehmer-Lösungen und beliefern international tätige Fahrzeughersteller, wie beispielsweise Alstom, Siemens und CRRC.
Handel
Wir sind das „I“ und „T“ in Retail: SPAR ICS ist IT-Unit der SPAR Österreichische Warenhandels-AG und leitet vom ICS-Headquarter in Salzburg aus alle IT-Belange für die Bereiche Lebensmittelhandel (SPAR), Sportfachhandel (Hervis) und Shopping-Center (SES). Wir sind über 700 kluge Köpfe und haben zwei Agenden: Das reibungslose Einkaufserlebnis der SPAR-Kundinnen und -Kunden in sieben Ländern und die digitalen Geschäftsprozesse „hinter den Regalen“ im Konzern. Wir entwickeln state-of-the-art IT-Produkte und -Services für die Geschäftsbereiche und realisieren Innovationen, die den Unternehmenserfolg ausmachen.
Nahrungs-, Genussmittel Industrie, Produktion
Die Eisberg Österreich GmbH ist Teil der Schweizer Unternehmensgruppe BELL FOOD GROUP. Mit dem Werk der Eisberg Österreich GmbH in Marchtrenk im oberösterreichischen Zentralraum wurde eines der modernsten Convenience-Werke im deutschsprachigen Raum, wenn nicht sogar in ganz Europa gebaut. Erstmalig in der Unternehmensgeschichte der Bell Food Group werden in Marchtrenk unterschiedliche Produktsortimente der Unternehmensgruppe unter einem Dach produziert und somit Synergien an einem Standort vereint. Das Sortiment reicht von Fresh-Cut Obst-, Gemüse- und Salat- Convenience-Sortimenten, über unterschiedlichste Snacking-Artikel & Ready-to-heat&-eat Gerichte bis hin zu gekühlten und tiefgekühlten Geflügel-Convenience-Produkten für Kunden aus Retail, Food Service und Systemgastronomie.