Koordinatorin oder Koordinator Gesundheits-IT/eHealth

bei Amt der Vorarlberger Landesregierung Bregenz vor 4 Tagen
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Koordinatorin oder Koordinator Gesundheits-IT/eHealth

Wir suchen für die Abteilung Gesundheit und Sport in Bregenz eine/einen

Koordinatorin oder Koordinator Gesundheits-IT/eHealth

mit einem Beschäftigungsausmaß von 100%.

Mit dem aktuellen Leitmotiv „digital vor ambulant vor stationär" nimmt die Digitalisierung einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesundheitsversorgung ein. Um die Chancen der neuen digitalen Technologien und Möglichkeiten bestmöglich im Bereich der Vorsorge, Behandlung und Betreuung für die Vorarlberger Bevölkerung nutzen zu können, wird diese Position besetzt.

Ihre Aufgaben:

  • Planung der IT-Strategie für das öffentliche Gesundheitswesen in Vorarlberg
  • Strategische Planung des eHealth-Bereichs Vorarlberg und Steuerung der Umsetzung
  • Koordination und Weiterentwicklung von ELGA in Vorarlberg
  • Laufende Abstimmung mit relevanten Stakeholdern im Gesundheitswesen
  • Vertretung des Landes in relevanten Bundes- und Landesgremien
  • IT-Projektmanagement
  • Management von relevanten Digitalisierungsprojekten des Landes zur Umsetzung der eHealth-Strategie
  • Beratung und übergreifende Koordination bei der Einführung von IT-Projekten im Gesundheitswesen durch Dritte
  • Definition, Erhebung und Evaluierung von Kennzahlen zur Umsetzung der eHealth- Strategie und Steuerung der darauf aufbauenden eHealth-Anwendungen
  • IT-Architekturmanagement & Standards
  • Technische Planung der Informationsarchitektur des eHealth Bereichs Vorarlberg
  • Festlegung und Einführung von neuen technischen und semantischen Standards im Bereich der ELGA bzw. eHealth-Architektur (z.B. neue Dokumentenklassen, ELGA/ eHealth- Anwendungen)
  • Aufbau und Sicherstellung der IT-Governance für alle eHealth-Anwendungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (mind. 240 ECTS) idealerweise im Bereich Medizininformatik oder Gesundheitsinformatik/eHealth. Das geforderte Ausbildungsniveau kann auch beispielsweise durch abgeschlossene Matura oder Bachelorstudium mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von IT-Projekten
  • Berufserfahrung im Bereich des Gesundheitswesens bzw. gute Kenntnisse über die Strukturen des österreichischen Gesundheitswesens
  • Analytische und vernetzte Denkweise, Ergebnisorientierung, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 5. November 2023 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote. Herr Mag. Markus Winsauer, T +43 5574 511 20418, freut sich über Ihre Bewerbung.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.

Die Stelle ist in die Gehaltsklasse 18 eingereiht. Bei Nachweis der erforderlichen Ausbildung und einschlägigen Berufserfahrung beträgt das Mindestgehalt EUR 6.048,97. Das Gehalt kann sich nach den Bestimmungen des Landesbedienstetengesetzes 2000 über die Anrechnung von besonders geeigneter Berufserfahrung erhöhen.

Amt der Vorarlberger Landesregierung | Landhaus, 6901 Bregenz | www.vorarlberg.at

Kontakt

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Römerstraße 15
6900 Bregenz

Arbeitgeberprofil ansehen