Solution Architekt – Energiewirtschaftliche Marktkommunikation (all genders)

bei KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft Klagenfurt am Wörthersee vor 5 Tagen
Job empfehlen
Jetzt bewerben

Der Kelag-Konzern ist einer der führenden Energie-Dienstleister Österreichs. Die Konzernunternehmen sind in den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas und Wärme österreichweit und international tätig. Wir suchen für unser Team Customer Solutions ehestmöglich am Standort Klagenfurt am Wörthersee eine:n Mitarbeiter:in für die Funktion

Solution Architekt - Energiewirtschaftliche Marktkommunikation (all genders)

Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)

Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:

  • Analyse, Konzeption und Implementierung von prozessorientierten und technischen Anforderungen im Kontext der energiewirtschaftlichen Marktkommunikation
  • Umfassende Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Lösung für die Energiewirtschaftliche Marktkommunikation in Österreich (IDEX-AT) im Utilities Umfeld
  • Design, Entwicklung und Monitoring von Schnittstellen zwischen unseren SAP-Systemen und den marktrelevanten Kommunikationssystemen sowie technische Unterstützung bei der Fehleranalyse und -behebung im IDEX-AT-Umfeld (SAP und Non-SAP Systeme)
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen (z.B. Vertrieb, Kundenservice, IT) zur Sicherstellung einer effizienten, fristgerechten und fehlerfreien Marktkommunikation
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen/Schulungsunterlagen sowie Mitarbeit und Leitung von Projekten zur Optimierung der energiewirtschaftlichen Marktkommunikationsprozesse und Themenstellungen
  • Aktive Begleitung und Implementierung regulatorischer Änderungen und neuer Marktkommunikationsvorgaben
  • Ansprechpartner/in für technische Fragestellungen rund um die IDEX-AT-Marktkommunikation (intern und extern)

Das bringen Sie dafür mit:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse im SAP Utilities Modul und energiewirtschaftlichen Datenaustauschprozessen (IDEX-AT) von Vorteil sowie Erfahrung im Design und der Entwicklung von Schnittstellen (z.B. SAP PI/PO, Webservices, andere Middleware-Lösungen) wünschenswert
  • Kenntnisse in ABAP und/oder anderen relevanten Programmiersprachen sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Non-SAP Systemen im energiewirtschaftlichen Kontext ist wünschenswert
  • Analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Offenheit für KI, neue Technologien und Begeisterung für das aktive Vorantreiben von ganzheitlichen und digitalen Lösungen für die Energiewirtschaft
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:

  • Wir sind nachhaltig, gestalten Zukunft und bieten Aufgaben, die Sinn stiften und Freude machen
  • Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern regionale Wertschöpfung
  • Wir leben Gemeinschaft, Diversität und Chancengleichheit und nutzen die Potentiale der Vielfalt

Ihre Benefits bei uns:

  • Homeoffice
  • Flexibles Arbeitsmodell mit Gleitzeit, jeder 2. Freitag ist frei, Sabbatical
  • Pensionsvorsorge, Unfallversicherung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeitsmedizinische Grundversorgung
  • Klimaticket
  • Gesundes Essen in der Betriebskantine
  • Individuelle Entwicklungsprogramme und Karrierewege
  • Vielfältige Sport- und Freizeitangebote

Für die Position wird ein marktkonformes Brutto-Monatsentgelt geboten, welches dem EVU-KV entspricht und sich an der konkreten Qualifikation sowie der adäquaten Berufserfahrung orientiert.

Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte online auf kelag.at/jobs.

Wir glauben an eine Welt, die zu 100% von erneuerbaren Energien bewegt wird - und wir arbeiten jeden Tag daran.

Kontakt

KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Arnulfplatz 2
9020 Klagenfurt

Arbeitgeberprofil ansehen