Teamleitung Service-Delivery (w/m/d)
SAP EWM Support, wo jede Sekunde zählt
12.09.2025 Job-Nr.: 212655
Jetzt Bewerben
Du bist so etwas wie der Kapitän einer Service-Mannschaft, die sich darum kümmert, dass die Software bei den Kunden immer zuverlässig läuft. Dein Steuerrad dabei ist SAP EWM - das digitale Gehirn der Lagerprozesse.
3 Themenbereiche
Menschen & Führung | Service & Prozesse | Analyse & Wirtschaftlichkeit
Linz, Linz-Land, Wels
ERP & Applications
Aufgabengebiet
Menschen & Führung
- Du erklärst, wie man SAP EWM-Störungen systematisch analysiert (z. B. Queue-Blockierungen, fehlerhafte Transportaufträge)
- Du stellst neue Kolleg:innen mit SAP-EWM-Erfahrung ein und baust damit ein starkes Support-Team auf
Service & Prozesse
- Du stellst sicher, dass klare Abläufe, Messgrößen und Zusammenarbeit im Support gelten, damit Kundenprobleme zuverlässig und schnell gelöst werden
- Bei einer nächtlichen Systemstörung (Scanner verlieren Verbindung zum EWM) arbeitet ihr eng mit der Remote-Service-Zentrale (24/7) zusammen und findet gemeinsam die Lösung
Analyse & Wirtschaftlichkeit
- Du wertest Support-Daten aus, erkennst Muster, präsentierst Verbesserungen und stellst sicher, dass der Service auch finanziell effizient ist
Skill-Set
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (FH, Uni oder HTL)
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Supportumfeld und Erfahrung mit Incident- und Problemmanagement, Umgang mit Service Level Agreements, Notfall- und Eskalationsprozessen.
- Du kennst die wichtigsten Abläufe im SAP EWM: Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung, Warenausgang und kannst einfache Anpassungen nachvollziehen.
- Du weißt wie man priorisiert: z.B. Priorisierung nach Impact - erst mission-critical (Anlage steht), dann „nice to have" und kannst Ruhe bei Eskalationen bewahren
- Du sprichst deutsch und englisch einwandfrei
Worauf man sich freuen kann
- Think Big - Think Global: ein weltweiter Konzern ist bereit für deinen Service Gedanken
- Deine Motivation schwappt garantiert über - ich bin neugierig, wie du das machen würdest :)
- Work Life & Work Family Balance: Nutzen Sie das flexible Home Office Modell
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir die Chance bieten, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen
Benefits
- Coaching
- Du-Kultur
- Essenszuschuss
- Firmenfahrrad
- flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsmaßnahmen
- gute Erreichbarkeit
- Homeoffice
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Laptop zur privaten Nutzung
- Mentoring
- Mitarbeiterevents
- Mobiltelefon zur privaten Nutzung
- Mitarbeiterrabatte
- Onboardingplan
- Parkplatz
- Weiterbildung
Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 3900, Maximum 4800
Mindestgehalt
EUR 3900 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das mögliche Gehalt
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3900 und EUR 4800 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant?
Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Verena Herrmann v.herrmann@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme.
Jetzt Bewerben