Accessibility Tester:in für Websites und Apps

bei Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Wien heute
Job empfehlen

Wir sorgen für echten Fortschritt - von der Digitalisierung bis hin zur Klimawende. Als Förderinstitution für Forschung und Innovation auf nationaler und europäischer Ebene ist die FFG eine wichtige Schrittmacherin für Österreichs Wissenschaft und Wirtschaft. Erfolgreich unterstützte FFG-Projekte sind ein besonderer Veränderungshebel, für Österreich und ganz Europa. Wir suchen Fortschrittmacher:innen, die gemeinsam mit uns etwas bewegen wollen.

Werden Sie Teil unseres Teams im Bereich Operations Management als

Accessibility Tester:in für Websites und Apps

Teilzeit (mind. 25 Stunden)

#mitwirken Ihr Beitrag für echten Fortschritt

  • Testen: Sie führen Accessibility-Tests für Websites, Web-Anwendungen und mobile Apps (manuell & automatisiert, mit gängigen Tools und Methoden) durch.
  • Dokumentieren: Sie identifizieren und dokumentieren Barrierefreiheitsprobleme.
  • Kommunikation: Sie arbeiten einerseits eng mit Entwicklung und Design, um praktikable Lösungen zu erarbeiten und andererseits mit externen Barrierefreiheits-Prüfer:innen.
  • Beratung: Sie beraten interne und externe Kunden und Kundinnen zur digitalen Barrierefreiheit.
  • Monitoring: Sie arbeiten beim Monitoring der digitalen Barrierefreiheit öffentlicher Stellen in Österreich mit.

#mitdenken Das bringen Sie in unser Team ein

  • Erfahrung: Sie bringen erste Berufserfahrungen als Tester:in im Bereich digitale Barrierefreiheit mit.
  • Fachkenntnisse: Sie verfügen über gute Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript, sowie WAI-ARIA. Außerdem sind Sie mit den WCAG und den gängigen Accessibility-Standards vertraut.
  • Systemische Arbeitsweise: Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Genauigkeit und lösungsorientiertes Denken.
  • Kommunikative Fähigkeiten: Sie bringen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit und kommunizieren sowohl im Austausch mit technischen als auch nicht-technischen Teams gerne.
  • Persönliche Fähigkeiten: Sie arbeiten eigenständig, strukturiert, sind teamfähig und haben Interesse an laufender fachlicher Weiterentwicklung

#miterleben Das erwartet Sie bei uns

  • Stabilität mit Innovation : Als öffentliche Organisation bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz, an dem Sie ganz nah an den neuesten Entwicklungen von morgen dran sind.
  • Flexibilität mit Sicherheit: Egal ob Elternkarenz, Bildungsteilzeit, Homeoffice oder flexible Arbeitszeitgestaltung - wir bieten unseren Mitarbeiter:innen in allen Lebenslagen die Möglichkeit, Job und Privatleben gut in Einklang zu bringen.
  • Expert:innenorganisation mit Teamgeist: Vielfalt ist uns ein Anliegen. Wir stehen für Diversität und Chancengleichheit in der Organisationskultur. Wir verbinden Menschen aus Forschung, Wirtschaft, und Verwaltung, die ihre Expertise einbringen und gemeinsam etwas bewegen wollen.

    Wir bieten leistungsgerechte Entlohnung entsprechend der tatsächlichen Qualifikation und Erfahrung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Benefits, wie das Jobticket der Wiener Linien und ein jährliches Fahrradservice.

Benefits

  • Aus- und Weiterbildung, Mentoring Programm
  • Jahreskarte Wiener Linien
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Obst, Kaffee, Tee und Essenszuschuss
  • Homeoffice
  • Betriebsärztin, Arbeitspsychologie, sportliches Angebot
  • Mitarbeiter:innen-Handy und Laptop

Gehaltsspanne

EUR 3000 bis EUR 5350

Die Gehaltsspanne bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung (38,5 Stunden) ohne inkludierte Überstunden (kein all-in). Für die FFG gilt kein Kollektivvertrag, der ein Mindestgehalt vorsieht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Fortschrittmacher:in mit Lebenslauf und Motivationsschreiben.

Noch Fragen? Kommen Sie einfach auf mich zu:

Zizak, Adelina
adelina.zizak@ffg.at
+43 (0)5 7755-6023

Kontakt

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Sensengasse 1
1090 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs