IT-Netzwerk Techniker (w/m/x)

bei Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien heute
Job empfehlen
Jetzt bewerben

ÖAW - Wir entdecken Zukunft

Als zentrale außeruniversitäre Einrichtung für Wissenschaft und Forschung hat die Österreichische Akademie der Wissenschaften - ÖAW die Aufgabe, „die Wissenschaft in jeder Hinsicht zu fördern". 1847 als Gelehrtengesellschaft gegründet, steht sie mit ihren heute über 760 Mitgliedern sowie rund 1.800 Mitarbeitenden für innovative Grundlagenforschung, interdisziplinären Wissensaustausch und die Vermittlung neuer Erkenntnisse. Weltweit initiiert und pflegt die ÖAW Partnerschaften und vertritt Österreich in internationalen wissenschaftlichen Organisationen, sie kooperiert mit zahlreichen Institutionen im Wissenschaftsbereich, um die Forschungslandschaft aktiv mitzugestalten.

IT-Netzwerk Techniker (w/m/x)

Job ID: ZVARZ132TEC125

An der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - ÖAW, der größten außeruniversitären Einrichtung für Grundlagenforschung in Österreich, ist die Position als

IT-Netzwerk Techniker (w/m/x)
(Weiterbildung zum Cyber-Security Engineer inklusive)
(Vollzeit, 40h pro Woche)

zu besetzen.
(Vollzeit)
(Vor Ort)

Ihr Aufgabenbereich

Wir suchen:

Einen ambitionierten IT-Netzwerk-Techniker (w/m/x), der bereit ist, den nächsten Karriereschritt zu gehen und sich zum Cyber-Security Engineer weiterzubilden. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Sicherheit haben, technisch versiert sind und sich beruflich weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:

  • Analyse, Planung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in IT-Infrastrukturen
  • Überwachung und Optimierung der Netzwerksicherheit
  • Durchführung von Sicherheitsanalysen und Penetrationstests
  • Identifikation, Bewertung und Beseitigung von Sicherheitsrisiken
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern in IT-Sicherheitsfragen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker Systemintegration, IT-Techniker, Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation)
  • Einschlägige Berufserfahrung mindestens 3 bis 5 Jahre im Bereich IT-Netzwerkadministration/-technik
  • Kenntnisse in Netzwerkprotokollen, Firewall-Konfiguration und Netzwerkanalyse
  • Hohes Interesse an IT-Sicherheit und die Bereitschaft, sich intensiv weiterzubilden
  • Analytische Denkweise, Problemlösungskompetenz und Teamgeist
  • Optional: Erste Berührungspunkte mit Cyber-Security-Technologien (kein Muss)

Unser Angebot

  • Eine strukturierte Weiterbildung zum Cyber-Security Engineer (z. B. Zertifizierungen wie CEH, CISSP, CompTIA Security+)
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen
  • Ein kollegiales Team und flache Hierarchie
  • Flexible Arbeitszeit in zentraler Innenstadtlage und Möglichkeit auf Homeoffice
  • Bruttogehalt lt. Kollektivvertrag von mindestens EUR 60.200,00 jährlich. Darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.

JETZT BEWERBEN

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) verfolgt eine diskriminierungsfreie Beschäftigungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit sowie Vielfalt. Insbesondere Personen aus unterrepräsentierten Gruppen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Kontakt

Zoran ALMAZAN | zoran.almazan@oeaw.ac.at
Zentrale Verwaltung | 1010 Wien, Österreich
Österreichische Akademie der Wissenschaften |
Austrian Academy of Sciences | https://www.oeaw.ac.at/

Kontakt

Österreichische Akademie der Wissenschaften

Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 2
1010 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs