Spezialist*in Flächenmonitoring

bei Agrarmarkt Austria Wien heute
Job empfehlen

Der Job mit Mehrwert für den ländlichen Raum und somit zum Wohl für uns alle!

Die AMA

Die Agrarmarkt Austria (AMA) ist eine zentrale Institution im österreichischen Agrarsektor. Wir setzen nationale und europäische Vorgaben und Förderprogramme um und unterstützen damit auch die heimische Landwirtschaft. Mit Verantwortung für Marktordnung, Qualitätssicherung und Förderprogramme bieten wir ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Wir als Arbeitgeberin

Als Arbeitgeberin stehen wir für sichere Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiter*innen. Ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungen sowie ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld machen die Arbeit bei uns aus.

Spezialist*in Flächenmonitoring

Flächenmonitoring I Wien I Hybrid I 39 Stunden I Ab sofort

Der Bereich des Flächenmonitorings kümmert sich um die Umsetzung der EU-Vorgaben hinsichtlich der Kontrolle agrarischer Flächen mittels Satellitendaten und fungiert als Schnittstelle und Unterstützung zur Vor-Ort-Kontrolle. Das engagierte Team sucht nun Verstärkung durch eine technisch versierte Person aus der Landwirtschaft.

Aufgaben

  • Kommunikation mit externen Softwarefirmen hinsichtlich der Validierungsergebnisse und technische Beurteilung der Algorithmus-Ergebnisse zur Weiterentwicklung des Flächenmonitorings
  • Analyse von großen grafischen Datenmengen mit GIS-Software für Raster- und Vektordaten
  • Erstellung von Softwaredefinitionen beginnend ab der fachlichen Analyse
  • Beurteilung der Satellitenbilder hinsichtlich Einhaltung der Auflagen unter Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Praxis
  • Ansprechperson für Anfragen zum Flächenmonitoring

Das Flächenmonitoring ist ein innovativer Bereich, der kontinuierlich um neue Anwendungsgebiete erweitert wird, darunter auch Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Diese Entwicklung macht die Tätigkeit abwechslungsreich und bietet ständig neue Herausforderungen, die eng mit der landwirtschaftlichen Praxis verbunden sind.

Wonach wir suchen

  • Praxiskenntnisse in der Landwirtschaft, idealerweise im Bereich Pflanzenbau
  • Technische Affinität und Interesse an GIS-Software sowie der Auswertung von Satellitendaten
  • Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
  • Analytische Denkweise und Innovationsgeist zur Weiterentwicklung des Monitorings
  • Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreude
  • Kommunikationskompetenz und Durchsetzungsstärke
  • Sehr gute Deutsch- und auch Englisch-Kenntnisse

Gehalt

Das Mindestgehalt gemäß AMA Kollektivvertrag beträgt monatlich brutto EUR 3.461,00 für 39 Wochenstunden (kein All-In Vertrag). Das genaue Gehalt wird im Bewerbungsgespräch besprochen.

Was wir bieten

  • 1 Tag Home-Office pro Woche
  • EUR 185,00 Gutschein zu Weihnachten
  • EUR 60,50 Essenszuschuss pro Quartal
  • Gleitzeitmodell und 3 Zeitausgleichstage pro Quartal
  • 24.12. und 31.12. zusätzlich frei
  • Attraktive Weiterbildungen
  • EUR 100,00 Individualzuschuss pro Jahr
  • Bezahlte Mittagspause
  • … und weitere Benefits!

Jetzt Teil der AMA werden!

Wir freuen uns über alle Bewerbungen - bei uns zählt der Mensch.

smart bewerben

Kontakt

Stefanie Torres, MA
HR Business Partnerin

E-Mail:
stefanie.torres@ama.gv.at

Telefon:
+43 50 3151 4903

Kontakt

Agrarmarkt Austria

Dresdner Straße 70
1200 Wien

Arbeitgeberprofil ansehen

Ähnliche Jobs