Cloud Architect - Fokus Azure & AI
Du übersetzt KI-Visionen in robuste Cloud-Architekturen
28.11.2025 Job-Nr.: 216076
Jetzt Bewerben
Wenn du der Meinung bist, dass kluge Architektur mehr bewirkt als jede Sonntagsrede zur Digitalisierung, dann lies weiter - diese Rolle könnte genau dein Hebel sein.
Cloud und AI sind keine Buzzwords - sonderne ine Zukunftsidee.
Wenn du mitgestalten willst, send mir deinen CV!
Ich freu mich, Verena
Linz
IT Project & Product Management
Aufgabengebiet
- Du definierst organisatorische Rollen, technische Standards und Prozesse rund um Cloud & AI und etablierst ein zentrales Expertenteam für diese Themen.
- Die Roboter senden bspw. Daten über Batteriestatus in die Azure-Cloud. Du sorgst dafür, dass die Plattform stabil läuft.
- Du entwickelst Cloud-Architekturprinzipien (z.B. Zero-Trust, Infrastructure-as-Code), definierst Security Policies und operationalisierst Cloud- und KI-Workloads.
- Du koordinierst den Provider, der die Azure-Systeme rund um die Uhr betreibt - und prüfst, ob Telemetrie-, Monitoring- oder Security-Komponenten zuverlässig laufen.
- Du implementierst Security-Kontrollen, RBAC, Conditional Access, Netzwerksegmente, Compliance-Checks und Monitoring.
- Du planst AI-Architekturen, MLOps-Pipelines, GPU-Ressourcen, Datenflüsse und Evaluierungsmetriken - und berätst zur technischen Machbarkeit.
Skill-Set
- Du hast idealerweise einen akademischen IT Background aus Wirtschaftsinformatik, Artificial Intelligence Solutions o.Ä.
- In deiner Erfahrung als Cloud Engineer, Infrastruktur Architekt o.Ä. hattest du einen Fokus auf Azure
- Idealerweise hattest du dabei Berührungspunkte zu Cloud Security Themen oder Data Services
- An AI Themen traust du dich ran, weil du dich schon mit ML-Architekturen auseinandergesetzt hast
Worauf man sich freuen kann
- Technologie-Leader statt Mitläufer - Sei bei einem globalen Player dabei
- Nicht nur „Cloud mitbetreuen", sondern: Architektur festlegen, Standards definieren, Betriebsmodell aufsetzen. Du bist nicht ein Rad im Getriebe, du definierst das Getriebe
- Cloud first - aber mit Hausverstand: Du bist die Person, die sagt: „Das macht in die Cloud Sinn - das nicht." Du modellierst also auch die Kostenstruktur und die Skalierungsfähigkeit
- Flexible Arbeitszeiten & Home-Office / Hybrid-Modell
- Wer state-of-the-art bleiben will, muss sich weiterbilden - das wird hier auch so gelebt
Benefits
- Coaching
- Du-Kultur
- Essenszuschuss
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kantine
- Laptop zur privaten Nutzung
- Mentoring
- Mitarbeiterevents
- Mobiltelefon zur privaten Nutzung
- Obst gesunde Snacks
- Onboardingplan
- Parkplatz
- Weiterbildung
Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 3900, Maximum 4600
Mindestgehalt
EUR 3900 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das mögliche Gehalt
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 3900 und EUR 4600 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant?
Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Verena Herrmann v.herrmann@kern-partner.at auf die Kontaktaufnahme.
Jetzt Bewerben