Die Mobilitätsverbünde Österreich sind das gemeinsame Kompetenzzentrum der österreichischen Verkehrsverbundorganisationsgesellschaften mit Mitarbeiter:innen in Wien und Innsbruck. Neben der bundesweiten Repräsentation der Verkehrsverbünde, der Koordination von Informations- und Wissensaustausch untereinander sowie mit Partnern im Mobilitätsbereich und der Erweiterung vorhandener Synergien, um die Ressourcen unserer Organisationen effizient einzusetzen, zählt der Betrieb und die Weiterentwicklung eines Datensammelsystems für die Verarbeitung von Fahrplandaten des öffentlichen Personenverkehrs zur Versorgung von Fahrplanauskunfts- und Fahrgastinformationssystemen sowie Routinganwendungen zu den Kernaufgaben der Mobilitätsverbünde Österreich.
Für unser Team am Standort Innsbruck suchen wir im Ausmaß von 40 Wochenstunden mit ehestmöglichem Eintritt nach einer:einem tatkräftigen, engagierten
Mitarbeiter:in Datenmanagement
Ihre Aufgaben umfassen:
Das bringen Sie mit:
Sie arbeiten in einem engagierten Team in einer spannenden und zukunftsträchtigen Branche an einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit, die sowohl Teamfähigkeit als auch selbständiges Arbeiten erfordert, zugleich aber persönlichen Gestaltungsspielraum zulässt.
Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab EUR 2.600,00 sowie 30 Minuten bezahlte Mittagspause, ein Klimaticket Österreich, flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitschema und Homeoffice im Ausmaß von bis zu 40% der Wochenarbeitszeit an. Je nach Erfahrung und Qualifikation besteht Bereitschaft zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
Herrn Dipl.-Ing. Alexander Klein (office@mobilitaetsverbuende.at).
Mobilitätsverbünde Österreich OG
Dipl.-Ing. Alexander Klein
Europaplatz 3, Tür 3
1150 Wien