Wir sind ein international tätiges, traditionsreiches Unternehmen des amerikanischen General Dynamics Konzerns und gehören zum Geschäftsfeld der European Land Systems (ELS). Unser Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Produktion sowie dem nationalen und internationalen Verkauf von Spezialfahrzeugen im wehrtechnischen Bereich. Am Standort Wien bietet GDELS-Steyr mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die vollständige Kompetenz als Rad- und Kettenfahrzeughersteller mit besonderem Schwerpunkt auf der Systemintegration. Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Wien-Simmering eine*n
Mitarbeiter IT System Engineer Network (w/m/d)
In dieser Funktion bist du für die Planung, Implementierung und Wartung einer unternehmensweiten Netzwerk-Infrastruktur verantwortlich. Du sorgst für die Sicherheit, Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit von LAN-, WAN- und WLAN-Systemen sowie für den Betrieb von Firewalls, VPNs und Netzwerküberwachungslösungen. Dabei arbeitest du eng mit anderen IT-Teams zusammen, analysierst und behebst Netzwerkstörungen, entwickelst Automatisierungsstrategien und unterstützt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Netzwerktechnologien, um einen reibungslosen und sicheren Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
Was sind Deine typischen Aufgaben?
- Planung, Implementierung und Wartung von unternehmensweiten Netzwerk-Infrastrukturen (LAN, WAN, sichere Remote-Access-Lösungen) zur Sicherstellung von hoher Verfügbarkeit und Performance an allen Standorten.
- Sicherstellung von Netzwerksicherheit, Compliance und Governance durch Implementierung und Verwaltung von Firewalls, VPNs, Secure Application Gateways und Intrusion Prevention Systemen.
- Überwachung, Analyse und Behebung von Netzwerkproblemen inklusive Root Cause Analysis und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen zur Minimierung von Ausfallzeiten.
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, Netzplänen, Konfigurationsstandards und Betriebsprozessen für Transparenz, Konsistenz und Auditfähigkeit.
- Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden IT-Teams (z. B. Operations, Cybersecurity, Applications) zur Integration und Unterstützung von Initiativen.
- Evaluierung, Empfehlung und Implementierung neuer Netzwerktechnologien und -architekturen (z. B. SD-WAN, Zero Trust, Netzwerkautomatisierung) zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung.
- Management und Optimierung der Netzwerkperformance, Kapazitätsplanung und Skalierbarkeit durch proaktive Überwachung, Tuning und Lifecycle-Management der Netzwerkkomponenten. Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkgeräten (Router, Switches, Firewalls, Secure Gateways) zur Sicherstellung konsistenter Richtlinien und Betriebszuverlässigkeit.
- Umsetzung von Automatisierungs- und Orchestrierungsstrategien sowie richtlinienbasierter Konfigurationen zur Effizienzsteigerung und Reduktion manueller Tätigkeiten.
- Unterstützung von Incident Response und Change-Management Prozessen zur Förderung einer serviceorientierten IT-Kultur mit Fokus auf Reaktionsfähigkeit und Nutzerzufriedenheit.
- Proaktives Management und Support der Netzwerkinfrastruktur zur Vermeidung von Störungen und Sicherstellung eines exzellenten Nutzererlebnisses.
Was bringst Du mit?
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre, mittlere oder höhere Fachschule, FH) oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 5+ Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Netzwerkdesign, -implementierung und -wartung in Unternehmensumgebungen.
- Ausgeprägte Kenntnisse von Netzwerkprotokollen und -technologien, einschließlich TCP/IP, DNS, DHCP, VLANs und Routing-Protokollen.
- Nachgewiesene Erfahrung mit Netzwerksicherheitstechnologien, insbesondere Palo Alto-Firewalls, VPNs, Intrusion Detection / Prevention-Systemen (IDS/IPS) und sicheren Anwendungsgateways.
- Praktische Erfahrung mit der Netzwerkkonfiguration und -verwaltung in Microsoft Azure, einschließlich virtueller Netzwerke, Netzwerksicherheitsgruppen, Azure Firewall und Hybridkonnektivität (z. B. VPN-Gateway, Express Route).
- Vertrautheit mit SD-WAN, Wireless-Technologien und Netzwerkautomatisierungskonzepten.
- Vertrautheit mit Microsoft und Linux Servern sowie praktische Erfahrung im Umgang mit VMware-Produkten (z.B. vSphere, ESXi und vCenter)
- Relevante Netzwerkzertifizierungen wie Cisco CCNA, CCNP oder CCIE sind sehr erwünscht. Palo Alto-Zertifizierungen (z.B. PCNSA, PCNSE) und Azure-Zertifizierungen (z.B. AZ-700) sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete Problemlösungs- und Analysefähigkeiten mit der Fähigkeit, Ursachenanalysen durchzuführen und effektive Lösungen zu implementieren.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten, eine serviceorientierte Denkweise und die Fähigkeit, teamübergreifend zu arbeiten.
- Bereitschaft, für Patches/Updates/Rollouts gelegentlich Überstunden oder an Wochenenden zu machen
- Fließendes Deutsch und fortgeschrittenes Englisch in Wort und Schrift. Spanisch ist ein Plus
Unser Angebot an Dich:
- Wir bieten gleitende Arbeitszeit bei 40 Wochenstunden/5-Tage Woche, (38,5 Wochenstunden zuzgl. jährlich festgelegter kollektiver Einarbeitungsregelung für Fenstertage und den Jahreswechsel), Jobticket, Parkmöglichkeit, Mittagstisch mit Essenszuschuss, Obst, gemeinsame Sport-Aktivitäten und Feste sowie Gesundheitsvorsorge und Betriebsarzt
- Für die ausgeschriebene Position beträgt das Monatsgehalt lt. Kollektivvertrag für Angestellte der Fahrzeugindustrie (Beschäftigungsgruppe E) mind. EUR 3.396,21 brutto auf Basis Vollzeit mit der Bereitschaft einer Überzahlung entsprechend Deiner Qualifikationen und Berufserfahrung
- Es erwarten Dich interne Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben oder Präsentation, CV, Dienstzeugnissen und relevanten Lehrgangs-/Abschlusszeugnissen an Frau Karin Dvorak, MSc, HR-Generalistin. Bitte verwenden Sie dazu ausschließlich den «smart bewerben» Button von Karriere.at. Fragen zur Position beantworte ich gerne telefonisch unter 01/76064-281.
GD European Land Systems-Steyr GmbH
Bleibtreustraße 2 | 1110 Wien | www.gdels.com